Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!
Jetzt online: ⇒ Die Themenwahl für den P-S-C 04/2024! Bis zum 01.07.2024 um 13:34 Uhr kannst du abstimmen.
Hier findest du das Foto-Thema für Juni 2024 : ⇒ Aus der Entfernung / mit Abstand.
Hier geht es zur C-C-C für Juni 2024: ⇒ Wetterphänomene.
Das Thema für den P-S-C 03/2024 ist ⇒ Highspeed . Bis zum 30.06.2024 kannst du ein Bild dazu pixeln.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 17.04.10, 22:40
Benutzerbild von blindguard
blindguard blindguard ist offline
thinks different
 
Registriert seit: 06/2005
Ort: Hanau
Beiträge: 25.687
OS: Mac OS
Kreativ-Software: PS 2020
blindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forum
Zitat:
Zitat von fidel71 Beitrag anzeigen
ps: bridge ist einfach nur genial...versuchs mal mit Schlagwörtern oder anderen suchfunktionen...genial !!!.
naja, wirklich genial ist was anderes finde ich.

und wenn ich das richtig in erinnerung habe wird es in cs5 ja keine bridge mehr geben ... (wohl gemerkt wenn ich mich recht erinnere)
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 17.04.10, 22:44
Benutzerbild von dorftrottel
dorftrottel dorftrottel ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 05/2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.050
OS: Mac OS X (Mountain) Lion
Kreativ-Software: Design & Web Premium CS6
dorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Die Bridge ist auch in CS5 vorhanden
__________________
http://photoshop-cafe.de/sig/themen_bewerten.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/bilder_und_schriften.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/tutorials.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/signaturleitfaden.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/forenleitfaden.gifhttp://www.photoshop-cafe.de/sig/stock-galerie.gif

Liebe Grüsse - dorftrottel
flickr.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 17.04.10, 22:53
fidel71 fidel71 ist offline
hat sich eingelebt
 
Registriert seit: 09/2009
Beiträge: 33
Kreativ-Software: cs4
fidel71 geht den richtigen Weg
Zitat:
naja, wirklich genial ist was anderes finde ich.
stimmt seh ich hier jeden Tag aufs neue, sorry werd mich demnächst etwas zurückhalten..
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 18.04.10, 12:21
Benutzerbild von blindguard
blindguard blindguard ist offline
thinks different
 
Registriert seit: 06/2005
Ort: Hanau
Beiträge: 25.687
OS: Mac OS
Kreativ-Software: PS 2020
blindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forum
du darfst die bridge doch genial finden.
ich finde sie eben nicht wirklich genial.
jedem seine persönliche meinung und die braucht man hier ja auch nicht zurückhalten.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 18.04.10, 19:54
fidel71 fidel71 ist offline
hat sich eingelebt
 
Registriert seit: 09/2009
Beiträge: 33
Kreativ-Software: cs4
fidel71 geht den richtigen Weg
vielleicht, aber rausgerückt mit deiner Meinung bist du immer noch nicht...ohne alternative kann ich mir auch keine Meinung bilden

Geändert von dorftrottel (18.04.10 um 19:58 Uhr). Grund: full-quote entfernt
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 18.04.10, 21:26
Benutzerbild von blindguard
blindguard blindguard ist offline
thinks different
 
Registriert seit: 06/2005
Ort: Hanau
Beiträge: 25.687
OS: Mac OS
Kreativ-Software: PS 2020
blindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forum
es geht doch hier auch nicht um meine meinung. ich finde es gut, wenn viele meinungen zu den programmen zusammenkommen, damit man sich auch ein differenziertes bild machen kann.
in vielerlei hinsicht empfinde ich die programmpolitik von adobe als frechheit und abzocke der ehrlichen kunden. was natürlich nichts direkt mit der bridge zu tun hat.

ich selbst bin eben von der bridge nicht wirklich überzeugt. vielleicht liegt es auch nur an adobes programmpolitik, die ich daneben finde. da man heute die bridge zu dingen benötigt, die man früher in photoshop selbst erledigen konnte.
hier wird wieder etwas aufgebaut, was man später teuer in speziellen paketen nur noch bekommen kann.
zum beispiel das ganz banale öffnen von gif animationen, was ja in der standard-version von ps nach einstellen von image ready als separates programm nicht mehr geht. (was ich eine absolute frechheit finde)
auch ist die bridge in vielerlei hinsicht (aus meiner sicht noch zu unausgereift) und als (von adobe gedachter) steuerzentrale noch zu unfelxibel.
das bezieht sich nicht auf die bildverwaltung als solches sonder eben z.b auf die zu hinterlegenden farbprofile etc.
aber wie gesagt dass ist nur meine persönliche meinung.
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 18.04.10, 21:59
fidel71 fidel71 ist offline
hat sich eingelebt
 
Registriert seit: 09/2009
Beiträge: 33
Kreativ-Software: cs4
fidel71 geht den richtigen Weg
Ich danke dir für deine offene ehrliche Erklärung.

Zitat:
es geht doch hier auch nicht um meine meinung
Doch , siehe

Zitat:
naja, wirklich genial ist was anderes finde ich.
So wie ich das gelernt habe ist das eine Aussage bzw. Meinung.
Wenn ich dann nochmal etwas "nachhackle" finde ich das nur legitim.
Das es nicht um "deine" Meinung geht mag zwar stimmen, aber immerhin dürfte doch deine Meinenung ein nicht unherbliches Gewicht besitzen. Denk mal drüber nach.

Nun aber zu dem wichtigen. Welches Bildverwaltungsprogramm nutzt du?
Das einzige was mir noch zusagt ist Picasa, viel mehr kenne ich aber auch nicht. Zu deinen Argumenten möchte ich nur noch sagen das sie einleuchtend sind, jedoch mich noch nicht betreffen bzw. habe ich es aus diesem Winkel noch nicht betrachten müssen.

mfg
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 19.04.10, 11:46
Benutzerbild von intelli
intelli intelli ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2008
Ort: Bonn (die einzig wahre Haupstadt) :)
Beiträge: 2.199
OS: Win 8 Pro x64
Kreativ-Software: PS CS6 Xtended
intelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtintelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtintelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtintelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtintelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtintelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtintelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtintelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtintelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtintelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtintelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Falls meiner Meinung interessiert: Adobe Lightromm ist zur Bildverwaltung und Änderung an der Bildeinstellung (Tonwert, Kontrast, Farbe, Sättigung, etc. etc.) ganz hervorragend, aber leider teuer. Um zum Ausgangstopic zurückzukommen bietet Photoshop CS5 Pseudo HDR direkt nativ mit an. Gruß intelli
__________________
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann!

Beiträge können gerne durch Klick auf http://www.photoshop-cafe.de/forum/images/buttons/reputation.gif bewertet werden!
Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
hdr, pseudo-hdr

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tutorials Photoshop Pseudo 3d Fractale Bergkristall Fortgeschrittene Techniken 36 19.12.11 17:19
Image Ready: Pseudo 3D als GIF Scubamarco Hilfestellung, Tipps und Tricks 1 22.01.06 20:10


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:43 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2020 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,07347 Sekunden mit 13 Queries