Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Willkommen im PSC > Lounge

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!
Die ⇒ Themenwahl für den P-S-C 02/2025 ist eröffnet. Bis zum 01.03.2025 um 15:05 kannst du dein Lieblingsthema auswählen.
Hier findest du das Foto-Thema für Februar 2025"Die geballte Kraft".
Hier gehts zur C-C-C für Februar 2025Die vier Elemente .
Den P-S-C 01/2025 findest du hier: ⇒ Szene aus einem Actionfilm!. Bis einschließlich 28.02.2025 kannst du ein Bild pixeln.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.10.05, 00:09
Benutzerbild von Azzurri
Azzurri Azzurri ist offline
Forenpate
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Niedersachsen/Wolfsburg
Beiträge: 2.867
OS: Mac OS X
Azzurri ist aktiv und fit
Siemens:Blattdünne Displays auf Verpackungen?

Forscher des Konzerns Siemens haben neulich auf der Plastics Electronics in Frankfurt am Main außergewöhnlich schmale „Displays“ vorgestellt, die beliebige und auch animierte Inhalte darstellen können. Sie sind so klein, dass sie auf eine Verpackung eines Medikaments passen.

Die mit elektrochromen Stoffen beschichteten Blättchen können auf Folien oder papierähnliche Materialen sehr günstig gedruckt werden - man plant, bereits 2007 erste Ableger anzubieten. Ein Träger mit Elektrodenstrukturen sorgt zudem dafür, dass Farben und Texte zu sehen sind. Das Sichtfenster ist dabei mit einem transparenten, ebenso dünnen Kunststoff bedeckt.

Zu gebrauchen wäre diese Technik hauptsächlich auf Verpackungen von Produkten, da auf diese Weise diesbezügliche Daten oder Informationen eingeblendet werden könnten, wie zum Beispiel das Haltbarkeitsdatum auf Lebensmitteln. Nützlich wäre auch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Inbetriebnahme eines Geräts in den verschiedensten Sprachen.

http://img196.imageshack.us/img196/1190/17ki1.th.jpg http://img196.imageshack.us/img196/5053/26xb.th.jpg http://img196.imageshack.us/img196/6025/33rc.th.jpg

Die Energieversorgung würde über bereits aufgedruckte Batterien geregelt werden. Jene würden allerdings nur wenige Monate überdauern. Wahlweise bestünde aber die Möglichkeit, die Stromversorgung über implementierte, lokale Antennen zu lösen: Durch das Auffangen von elektrischen Impulsen könnte Energie für die Darstellung der Aktionen umgesetzt werden.

Angaben darüber, wie und worauf die Animationen, kleinen Computerspiele oder Anleitungen gespeichert werden sollen, wurden nicht genannt; ebenso wenig wie man konkrete Maße erwähnte. Bekannt ist jedoch, dass sich die Verpackungen, einschließlich der Mini-Displays, umweltfreundlich entsorgen lassen und darüber hinaus den Grünen Punkt als Siegel tragen.


Quelle: http://winfuture.de/news,22586.html
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:50 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,04134 Sekunden mit 9 Queries