![]() |
#1
|
|||
|
|||
Filter in CS4 importieren
Hallo!
Ich habe ein Filterset von B&W. Dieses hatte ich bei CS3 im Ordner Zusatzmodule installiert und alles war gut. Diesen Ordner gibt es bei CS4 nicht mehr. Die Installation geht automatsich in den Ordner Plug-ins. Nun kann ich aber nirgendwo im Programm meine Filter finden. Habe auch schon die .8bf-Dateien einfach in den Ordner Filter kopiert. Hat auch nichts gebracht. Kann mir jemand helfen? Gruß Sven |
#2
|
||||
|
||||
Hallo svenruppelt!
Hast du ihn in genau diesen Ordener C:\Programme\Adobe\Adobe Photoshop CS4\Plug-ins oder C:\Programme\Adobe\Adobe Photoshop CS4\Plug-ins/Filters gelegt? Wenn ja, hast du Photoshop nachher neugestartet? Wenn du ihn unter "Zusatzmodule" installierst, habe ich gelesen, dass man einen Pfad eingeben muss ich glaube unter Einstellungen > Zusatzmodule> Zusatzmodule wählen oder Ähnlich. Gruss dorftrottel |
#3
|
||||
|
||||
Nabend Sven,
willkommen im Photoshop Cafe. Nutzt Du die 64bit oder 32bit Version von Photoshop? Die 64bit Version liegt separat, ausserhalb der Creative Suite, da Adobe nur dieses eine Programm als 64bit Version anbietet. Zusätzlich wäre dann noch eine 32bit Version von Photoshop vorhanden. Liegt der Filter in einer der beiden Versionen, kann die Andere nicht darauf zugreifen. Wenn die Filter unter ...\Plugins\Filters abgelegt werden, muss Photoshop sie laden (nach Neustart) wenn sie mit der Photoshopversion kompatibel sind. Gruss, phoenix |
#4
|
|||
|
|||
Zitat:
Habe jetzt mal an B+W geschrieben, ob die mir helfen können. Vielen Dank erstmal! Gruß Sven |
#5
|
|||
|
|||
Zitat:
Ich nutze die 64bit Version und habe die Module auch dorthin kopiert! Vielen Dank Sven |
#6
|
|||
|
|||
Ich habe den Fehler (eingekreist)!
Ich habe den Ordner mit den Filtern mal eben in die 32bit-Version kopiert. In den Ordner Plug-ins. Photoshop gestartet und ich habe ihn im Menü Filter. Scheint also an der 64bit-Version zu liegen! Melde mich wieder, wenn ich weiter weiß. Gruß Sven |
#7
|
||||
|
||||
Von CS3 gab es noch keine 64Bit Version, das ist eine Neuerung der CS4, entsprechend kann es da auch diese Problematik nicht gegeben haben
![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sven,
ich hab gerade nach genau Deinem Problem gegoogelt, da ich das nämlich auch habe! Bekomme meine Filter auch nicht in CS4 "reingebacken". Hab auch die 64bit-Version. Bei mir hats nicht geholfen, das in die 32-bit-Version zu kopieren. Hast Du noch mal was rausgefunden? Bzw. was hast Du genau gemacht?? Ich verzweifel hier noch... aaaahhhh... ![]() Bin für jede Hilfe dankbar! ![]() Annie |
#9
|
|||
|
|||
WUPS - und schon hab ich doch noch was gefunden... (wer lange sucht... ufz).
Schaut mal auf diese Seite: http://kb2.adobe.com/cps/404/kb404901_ger_DE.html Dort unter "Plug-Ins von Drittanbietern" und der Abschnitt davor. Ich hab eben diese 32bit-Version vom Photoshop geöffnet und da sind die Filter drin! Mein Gott, was für ein Hurz, konnten die das nicht einfacher programmieren? *seufz* Vielleicht hilfts noch jemandem weiter... Gruß, Annie ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
fehler beim Importieren | baiano | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 02.01.11 13:32 |
falsche Reihenfolge beim Importieren | jko_muc | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 9 | 26.07.09 10:04 |
[Bedienfeld] AnimGif mit Frames in Photoshop importieren | phoenix | Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen | 1 | 13.11.08 11:00 |
Aktionen importieren | Scubamarco | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 21.02.07 22:17 |
Pinsel importieren | E=mc² | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 13.08.05 11:54 |