#1
|
|||
|
|||
Verschiede Ausgangsformen von Bildern
Hallo zusammen,
sorry,falls meine Frage schon irgendwo beantwortet steht,habe allerdings nichts gefunden. Zu meiner Frage: hier das Beispiel: Wie bekomme ich diese Rundung oben Links im Banner hin? Mag vll. eine ganz dumme Frage sein,aber ich weiß es nicht Währe sehr nett,wenn Ihr es mir ausfühlich beschreiben könntet. Danke für Eure Mühe und in diesem Sinne |
#2
|
||||
|
||||
Ich habe das nun mal ausprobiert indem ich eine neue Datei erstellt habe.
Als erstes wählte ich das Abgerundetes Rechteck Werkzeug aus und nahm noch weitere Einstellungen wie im Screenshot gezeigt vor. Dann zog ich mit dem Werkzeug den Pfad auf, und zwar so, daß oben links in der Ecke die Rundung sichtbar bleibt. An allen anderen Ecken zog ich den Pfad über die Bildbegrenzung hinaus, so daß diese Ecken eckig blieben. Als nächstes wechselte ich in der Ebenenpalette zu den Pfaden. Dort mit der Maus über die Ebenenminiatur, Strg + Klick um den Pfad auszuwählen. In der Werkezugleiste eine Vordergrundfarbe auswählen. Dann im Menü auf Bearbeiten --> Fläche füllen --> Im Dropdownmenü Vordergrundfarbe auswählen Nun sollte das Endergebnis bis dahin etwa so aussehen. Was du danach draus machst ist deiner Kreativität überlassen Ich hoffe, ich habs einigermaßen verständlich erklärt.... Gruß Uwe
__________________
Du findest einen Beitrag gut oder dir konnte geholfen werden? Dann klicke auf dieses Symbol uwe367@pixabay | My Homepage | Uwe367@Adobe Stock |
#3
|
|||
|
|||
Das klingt für mich verständlich genug^^ ... ich werde es mal ausprobieren und sagen ob es so klappt,wie ich es mir vorstelle.
Vielen Dank dafür |
#4
|
||||
|
||||
Na dann viel Erfolg
__________________
Du findest einen Beitrag gut oder dir konnte geholfen werden? Dann klicke auf dieses Symbol uwe367@pixabay | My Homepage | Uwe367@Adobe Stock |
#5
|
|||
|
|||
Soo da bin ich schonwieder. Bis dahin hat alles super geklappt,aber....
die Ecke weiße Ecke oben Links bleibt ja bestehen. Die möchte ich auch gerne weg haben,so wie im Banner siehe oben? |
#6
|
||||
|
||||
Wenn du eine neue Datei erstellst kannst du wählen ob der Hintergrund farbig oder transparent sein soll. In dem Fall dann wohl transparent. Wenn das ganze nachher einen transparenten Hintergrund haben soll, so mußt du es nachher als .gif oder .png speichern, wobei das Format .gif Qualitätseinbußen mit sich bringt und .png nicht von allen (insbesondere älteren) Browsern richtig dargestellt wird. Der transparente Hintergrund wird dann hellblau gezeigt.
Ich würde als Hintergrund für den Banner die Hintergrundfarbe der Fläche wählen, worauf er erscheinen soll. So hast du eine saubere Rundung und keine Darstellungsprobleme. Gruß Uwe
__________________
Du findest einen Beitrag gut oder dir konnte geholfen werden? Dann klicke auf dieses Symbol uwe367@pixabay | My Homepage | Uwe367@Adobe Stock |
#7
|
|||
|
|||
Ja supi,so klappt es wunderbar,vielen Dank
|
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anzeige von Bildern | james223 | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 2 | 08.10.10 01:25 |
Text auf Bildern | Mondfinster | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 01.02.10 00:48 |
Signatur in Bildern | NTM | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 8 | 25.08.09 22:04 |
aus 2 Bildern mach 1 | Berry69 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 29.12.08 18:37 |
Dreiecke auf Bildern von CS4 | Podder | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 11 | 22.12.08 22:09 |