Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Willkommen im PSC > Lounge

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Willkommen im Photoshop-Cafe!



Das Foto-Monatsthema im Oktober wartet auf dein Foto! Hier gehts zum Thema "Vergänglichkeit"
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.02.25, 18:03
Benutzerbild von Ylloh
Ylloh Ylloh ist offline
nur eine Yllusion
 
Registriert seit: 02/2006
Ort: Berlin
Beiträge: 10.177
OS: Win 11
Kreativ-Software: PSE 14, Affinity 1 und 2
Ylloh wohnt hier im ForumYlloh wohnt hier im ForumYlloh wohnt hier im ForumYlloh wohnt hier im ForumYlloh wohnt hier im ForumYlloh wohnt hier im ForumYlloh wohnt hier im ForumYlloh wohnt hier im ForumYlloh wohnt hier im ForumYlloh wohnt hier im ForumYlloh wohnt hier im Forum
KI - Segen oder Fluch [Erfahrungsberichte]

Irgendwie bin ich der Meinung, wir hatten schon einige Diskussionen hier im Forum zum Thema KI, aber ich dachte mir, so eine allgemeine Diskussion mit Pro-Contra-Erfahrungsaustausch kann ja vielleicht gar nicht schaden.

Heute erhielt ich einen Grafikauftrag (also fast, naja, ähm, von meiner Frau für meine eigene Seite ) und hatte erstmal gar keine Idee. Das Logo verziert diese Seite jetzt schon bestimmt 10 Jahre und es war mir egal (aber hübsch war es nicht). Da aber zukünftig eventuell auch mal Leute versehentlich die Seite aufrufen, musste was Neues her.

Aber ohne Ideen? Hmm. Dann habe ich ChatGPT mit ein Paar Stichworten gefüttert und habe so 10 Logos erstellen lassen. Das Beste aus allen habe ich versucht zusammenzuführen (Farbgebung, Schriftdesign, grobe Form, Designsprache) und hatte einen riesigen Spaß dabei, das dann zu einem eigenen Design umgestalten.

Als das dann fertig war, kam der Platzhalter (ja die Domain dient ausschließlich als E-Mail-Domain...) dann auf die Seite (welche vor etwa 10 Jahren mal schnell zusammengefrickelt wurde).

Aus irgendeinem Grund (vermutlich da ich auch gerade recht viel an einem neuen System arbeite), validierte ich die 30 Zeilen HTML-Code und erschrak.

Aber auf neu schreiben hatte ich keine Lust, also versuchte ich mein Glück und gab ChatGPT meinen alten Code und sagte ihm, mache das modern und valide. Klick und fertig. Alle 10 fehlerhaften Merkmale waren gefixt und die Seite sieht im Browser noch genau so spannend wie früher aus [hier könnte sich etwas Ironie verstecken] im HTML aber deutlich moderner und aufgeräumter.

Fazit:


+
kreative Gedankenanstöße um herauszufinden, was ich wirklich will, um daraus ein eigenes Konzept zu entwickeln.


+
Arbeitserleichterung für etwas, das ich vermutlich alternativ einfach gar nicht gemacht hätte...



Welche PRO- oder CONTRA-Erlebnisse hab ihr zu berichten?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.02.25, 17:25
Benutzerbild von Die Bunte
Die Bunte Die Bunte ist offline
Threadschubserin
 
Registriert seit: 05/2011
Ort: Baden-Württemberg Mitte
Beiträge: 15.321
OS: Windows 10 x64
Kreativ-Software: CS5 Extended, PSE 2,9,12, Affinity Photo
Die Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im Forum
Text-zu-Bild-Generatoren sind für mich im Moment eine gute Möglichkeit etwas Kreatives zu machen - spielerisch, stressfrei - auch dann, wenn ich wenig Zeit habe. Es reichen ein paar Minuten zwischendurch, um vom Alltag abzuschalten und in die Welt der Bildgenerierung einzutauchen. Es braucht dafür nicht einmal zwingendermaßen den PC, einiges geht auch mit dem Handy. Mir tut das gut, denn momentan schaffe ich es selten, in Ruhe mein Fotoequipment aufzubauen und damit zu experimentieren, und beim Thema Composen geht gerade ebenfalls nicht allzuviel.

Mich faszinieren die Text-zu-Bild-Generatoren nach wie vor und ich finde es interessant zu entdecken, was die diversen KIs aus den Prompts machen und welche Zusatzoptionen sie bieten. Ich habe die Möglichkeiten da noch lange nicht ausgeschöpft, bin eher noch am Anfang, aber ich freu mich drauf, mich im Laufe der Zeit weiter ins Thema rein zu vertiefen. Irgendwann möchte ich mal komplexere KI-Bilder erstellen können und auch - wenn ich wieder mehr Zeit zum Composen habe - Bildelemente, wie ich sie benötige, weil ich bei der Stockbildsuche in der Vergangenheit oft erfolglos war oder mich mit einem Kompromiss zufrieden geben musste, mit dem ich nicht wirklich glücklich war.

Mit anderen Arten von KI, seien es Video- oder Musikgeneratoren oder auch ChatGPT, hab ich mich bisher noch nicht befasst. Kommt vielleicht noch irgendwann...

Soweit das Positive.

Was gibt's Negatives? Eigentlich nur einiges an missratenen Bildern im Laufe der Zeit... ... aber die muss ich ja nicht behalten, und so konnte ich immerhin üben etwas wegzuschmeißen, das fällt mir nämlich immer schwer.

Die Waage neigt sich für mich eindeutig in Richtung PRO.
__________________
http://photoshop-cafe.de/sig/themen_bewerten.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/bilder_und_schriften.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/tutorials.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/signaturleitfaden.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/forenleitfaden.gifhttp://www.photoshop-cafe.de/sig/stock-galerie.gif

http://up.picr.de/17828792zo.gif Gruß von Ugge, der kunterbunten
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.10.25, 20:11
Benutzerbild von Ylloh
Ylloh Ylloh ist offline
nur eine Yllusion
 
Registriert seit: 02/2006
Ort: Berlin
Beiträge: 10.177
OS: Win 11
Kreativ-Software: PSE 14, Affinity 1 und 2
Ylloh wohnt hier im ForumYlloh wohnt hier im ForumYlloh wohnt hier im ForumYlloh wohnt hier im ForumYlloh wohnt hier im ForumYlloh wohnt hier im ForumYlloh wohnt hier im ForumYlloh wohnt hier im ForumYlloh wohnt hier im ForumYlloh wohnt hier im ForumYlloh wohnt hier im Forum
mal wieder ein AHA-Erlebnis [Beispiel für: SEGEN]:

Ich hatte eine Idee für eine Webseite, ein eigentlich einfaches Script, dass einfach nur eine einzige Sache mit einem in ein input-Feld eingegebenem Wort macht. Aber nach etlichen Versuchen hat es einfach nicht funktionieren wollen. Das Projekt lag jetzt 3 Jahre auf Eis. Jetzt war das Thema wieder aktuell und ich holte mein damals angefangenes Script raus, gab es ChatGPT und erklärte was passieren soll. Keine 10 Minuten später lief das Script. Ganz anders als ich es überlegt hatte, aber einwandfrei. Jetzt konnte das Tool erstellt werden und wurde schon erfolgreich getestet und produktiv genutzt. Ohne KI wäre meine Idee immer im Hinterstübchen des Gehirns verstaubt
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.10.25, 20:36
Benutzerbild von Costreno
Costreno Costreno ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 10/2025
Beiträge: 10
OS: Windows 11
Kreativ-Software: Phantasie V26
Costreno geht den richtigen Weg
Es sind an dieser Stelle keine konkreten Erfahrungswerte…

Als ich Anfang 2017 der Bildbearbeitung aus technischen Gründen entsagen musste – ursprünglich ging es nur um die Beschaffung einer neuen Software, die ich aber nicht fand und so dehnte sich meine Kreativpause über sehr lange Zeit – gab es die KI-Möglichkeiten, die wir heute kennen, noch nicht.

Sie sind mir zumindest nicht begegnet.

Ich möchte im Rahmen dieses Textes zwei Bereiche der digitalen Kunst beschreiben, für die ich mir KI-Unterstützung als sehr wertvoll vorstelle.

(1) Dies ist zunächst einmal die Materialbeschaffung für die Erstellung von Fotomontagen. Gerade wenn der kreative Ausflug in das Surreale oder den Science-Fiction-/ Fantasybereich angestrebt wird, so findet man auf einschlägigen Bilddatenbanken nicht das benötigte Material. Die Möglichkeit, sich dieses selbst zu erstellen – unter Umständen als 3D-Objekt – ist nicht jedem gegeben, sei es bezüglich der technischen Ausstattung oder auch aufgrund unzureichender Fertigkeiten in diesem Bereich.

Es kommt aber einem Lotteriespiel gleich, ob die KI bei Eingabe einer Beschreibung, dessen, was man generiert haben möchte, das Gewünschte auch ausgibt.

(2) Ich habe kürzlich via Zufall etwas davon gelesen, dass man mittlerweile die wahrhaftig langwierige Freistellung von Motiven für Montagen mit KI-Unterstützung vornehmen kann, was ich mir als große Zeitersparnis vorstellen kann. Fraglich nur, ob man in diesen Genuss auch abseits von Adobe kommen kann.

So könnte man mehr Zeit für den „kreativen“ Teil des Erstellungsweges verwenden, ist doch die Freistellung ein Handwerk, das einmal gelernt als Fertigkeit bestehen bleibt und nicht jedes Mal wieder durchexerziert werden muss.

In einem Satz gefasst ist meine Ansicht zur KI:

KI kann und soll das Leben vereinfachen, es uns aber nicht aus der Hand nehmen.
__________________
VG, Costreno

~ docendo discimus, sapere aude, incipe! ~
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Belichtungskorrektur oder Aufhellung in PS oder LR Evalein Fragen rund um die Fotografie 6 14.10.17 20:02
Photoshop Schärfen in ACR oder PS CS6 pixelme Hilfestellung, Tipps und Tricks 1 20.11.16 22:05
Linktipps PSC ab 16 oder ab 18? blindguard Lounge 6 03.12.10 13:30
Literatur Des Sängers Fluch Torn Lounge 2 21.11.08 11:38
Web-Design @ oder at ? SisX Hilfestellung, Tipps und Tricks 47 01.04.07 22:27


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:45 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,13729 Sekunden mit 10 Queries