Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!
Unser Thema für den P-S-C 03/2025< steht fest: Es ist ⇒ Objekt vergolden. Bis einschließlich 30.06.2025 hast du Zeit ein Bild zu pixeln.
Bereits on: Das Foto-Thema für Mai 2025Wasserläufe.
... und hier die neue C-C-C für Mai 2025Licht & Schatten.
Hier findest du die ⇒ Abstimmung zum Contest "Verkehr". Bis 16.05.2025 hast du Zeit zu voten.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.09.14, 10:04
Maddy68 Maddy68 ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 10/2012
Ort: Schweiz
Beiträge: 3
OS: Mac OS X
Kreativ-Software: CS6
Maddy68 geht den richtigen Weg
malerisch, plastischer Effekt

Hallo zusammen

Seit Ewigkeiten bin ich am ausporbieren nach einer Technik und komme nicht weiter. Es geht um den malerischen plastische Look bei nachfolgenden Bildern. Die Bilder, bzw. Gebäude sehen sehr gemalt aus. Trotz Versuch dies selber zu erstellen, scheitere ich stets daran. Hat mir jemand Tips wie ich zum Erfolg komme?

Hier der Link:
http://joshrossi.com/

Es geht gleich um das Titelbild. Nicht darum wie die Gebäude zu verformen sind. Sondern eher der malerischen Effekt.

Danke für eventuelle Tips.

Schönen Gruss Allen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.09.14, 13:53
Benutzerbild von Jenny
Jenny Jenny ist offline
PSC-Teufelchen
 
Registriert seit: 07/2008
Beiträge: 5.732
OS: Windows 11
Kreativ-Software: Creative Cloud
Jenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im Forum
Hallo!

Versuch's mal mit dem Filter "Ölfarbe". Dort erstmal alle Regler auf 0 und dann mit "Stilisierung" und "Reinheit" spielen.
Danach dann noch mit einer geeigneten Einstellungsebene die Sättigung erhöhen und/oder weitere Anpassungen vornehmen.
__________________
Gruß Jenny
_____________________
Live long and prosper!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.09.14, 13:57
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Hallo Allen!

Herzlich Willkommen hier im Photoshop Café.

Malerisch kann ich jetzt nicht wirklich entdecken.
Die Bilder wirken alle sehr frisch, was aufgrund der hellen Stimmung und der Farbgebung und Buntheit entsteht.

Zudem sind teilweise die Kontraste so angelegt, dass das ganze mehr plastisch wirkt.
Hierzu kannst Du mal nach "Dodge & Burn" suchen.
Im Forum findest Du hier eine recht gute Übersicht.

Ansonsten sind die Kontraste nicht voll ausgereizt, sondern etwas flacher, was Du mit Gradationskurven oder der Tonwertkorrektur umsetzen kannst, indem Du z. B. bei der Tonwertkorrektur den Tonwertumfang reduzierst.

Auch ist oft eine Aufhellung eingefügt, die eine Lichtquelle oder einen Lichteinfall simuliert.
Dies erreichst Du mit einer neuen leeren Ebene z. B. im Modus „weiches Licht“, die dann mit einem großen weichen Pinsel eingezeichnet wird. Vielleicht mit 20% Deckkraft und 20% Fluss, um das Ganze nach und nach fein aufzutragen und anzupassen.

Auch die Korrekturebene Farbbalance kann am Ende dem Look zusätzlich die gewünschte Ausstrahlung geben (z. B. einen leichten Gelbstich, oder getrennte Farbnuancen für Tiefen, Mitteltöne und Lichter)...

Es gibt bestimmt noch einiges mehr, doch das soll für den Anfang genügen, denn das ist schon verdammt viel Input, wenn man alles noch nicht kennt.

Lieben Gruß
Stephan
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.09.14, 16:53
Maddy68 Maddy68 ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 10/2012
Ort: Schweiz
Beiträge: 3
OS: Mac OS X
Kreativ-Software: CS6
Maddy68 geht den richtigen Weg
Hallo zusammen

Danke für die Feedbacks. Eigentlich erkenne ich das eine oder andere schon...aber eben dieser plastische Look war mir irgendwie fremd. Aber Stephan hat es ein wenig auf den Punkt gebracht. Werde mal die Regler heisslaufen lassen.

Das mit dem Ölfilter kanns alleine nicht sein ;-)

Danke und einen schönen Gruss
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.09.14, 17:14
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Hallo Maddy!

Das Plastische bekommst Du sehr schön mit Dodge&Burn hin.

Auch mit Dem Filter>Stilisierungsfilter>Relief kann man im Modus Weiches Licht oder Ineinanderkopieren bei reduzierter Deckkraft gerne experimentieren.

Doch mit dem Aufhellen und Abdungkeln solltest Du maximale Plastizität hinbekommen.

Lieben Gruß
Stephan
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.09.14, 21:43
Maddy68 Maddy68 ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 10/2012
Ort: Schweiz
Beiträge: 3
OS: Mac OS X
Kreativ-Software: CS6
Maddy68 geht den richtigen Weg
Danke Stephan. Dann werde ich mal probieren....freu mich auf das Experiment.

Schönen Gruss
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.09.14, 13:50
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Und wenn Fragen da sein sollten — einfach stellen.
Selbstverständlich freuen wir uns auch auf Deine Ergebnisse, wenn Du sie uns zeigen möchtest
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was für ein Effekt? Grind_On Hilfestellung, Tipps und Tricks 2 03.08.11 18:48
Effekt tausendlocke Hilfestellung, Tipps und Tricks 10 22.02.10 20:42
effekt cuver Hilfestellung, Tipps und Tricks 8 22.12.09 10:17


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:09 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,05917 Sekunden mit 10 Queries