![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Ich hoffe, ich bin hier in der richtigen Rubrik. Ich versuche seit Tagen, mit dem Polygon Lasso zwei Hunde aus einem Foto auszuschneiden, die nebeneinander im Platz liegen, aber immer und immer wieder so gegen der Hälfte der Strecke, OHNE das ich einen Doppelklick mache, verbindet sich das Lasso einfach mit dem Anfang :-( Das ist sowas von ärgerlich! Zeitaufwendig und dann schneidet das Lasso irgendwo durch zum Anfang ![]() ![]() ![]() Was mache ich falsch? Ich möchte doch die Hunde nur an den Körpern genau ausschneiden, dann vergrößert mit dem Radiergummi noch feiner die Ränder wegnehmen und in ein anderes Bild einfügen :-( Danke schonmal!
__________________
Stark sein im Schmerz, nicht wünschen, was unerreichbar oder wertlos, zufrieden mit dem Tag, wie er kommt, in allem das Gute suchen und Freude an der Natur und an den Menschen haben, wie sie nun einmal sind. Zitat:Wilhelm II |
#2
|
|||
|
|||
Hallo,
mach lieber mit Ebenenmaske, statt Radiergummi. Einmal zu viel weg, dann war es das und du mußt von vorne anfangen. So viel habe ich hier schon gelernt. Und das Lasso: kleine Schritte, und mit der Rückstelltaste kann man schrittweise zurück. Ich würde das normale Lasso nehmen und dann mit der oben bereits erwähnten Ebenenmaske arbeiten. Den Rest erklären die Profis. lg Moni
__________________
![]() ![]() Meine Bilder dürfen ausdrücklich - konstruktiv - kritisiert werden. ![]() ![]() Meine Bilder dürfen ohne meine ausdrücklicher Genehmigung nicht bearbeitet oder kopiert werden. |
#3
|
||||
|
||||
Hallo!
Ich habe das gerade versucht nachzubilden mit >100 Klicks doch es bricht nicht ab. Auch nicht, nachdem ich den Arbeitsspeicher auf 100MB beschränkte. Insofern bin ich gerade ratlos und ebenfalls gespannt, was die Lösung sein könnte. Du nutzt Photoshop CC - hier würde ich des Zeichenstiftwerkzeug nutzen. Lieben Gruß Stephan
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier. Infos zum Forum: Klicke hier |
#4
|
|||
|
|||
Hallo Tina!
Polygonlasso? Wassn das? ![]() - Benutze ich seeehr selten. Ich erinnere mich dunkel daran, dass ich das Problem auch schon mal hatte und dass es an der Maus bzw. dem Maustreiber lag. |
#5
|
||||
|
||||
was du falsch machst, esperanza? du benutzt das falsche werkzeug zum freistellen. aber jedem das seine. da kannst du nachlesen, worann es liegen kann: kligge mal eune möglichkeit wäre noch, dass du in deinem betriebssystem die doppelglickgeschwindigkeit reduzierst. eine andere wäre, den letzten schritt rückgängig zu machen. aber du solltest echt auf pfade umsteigen. einmal begriffen möchtest du das nicht mehr missen. vom prinzip her so wie mit dem lasso: klick für klick. aber du kannst damit auch rundungen machen und auch nachträglich die einzelnen punkte genauer positionieren.
|
#6
|
|||
|
|||
Versuchst mit "Magnetisches Lasso".
"Magnetisches Lasso" hilft bei komplexere Form auswählen und eignet sich dafür sehr gut. Damit kann man langsam die gewünschte Auswahlkanten entlang umfahren und Auswahlstützpunkte setzen. Man kann durch einen Mausklick eigene Stützpunkte setzen und sollte dies bei Richtungswechseln machen. Mit Löschen-Taste geht man einen Schritt zurück. „Polygon Lasso“ wird für Auswahl von rechteckigen Objekten verwendet. |
#7
|
||||
|
||||
Hallo zusammen!
@Sinux: Da sind super Tipps bei und das mit der Doppelklickgeschwindigkeit - Respekt. Und ich Seppel hing bei Photoshop fest; wie war das mit dem Blick über den Tellerrand? Und mir geht es wie Sinux. Jeder, der das "große" Photoshop nutzt sollte sich mit dem Zeichenstift vertraut machen. Man will dieses Werkzeug einfach nicht mehr missen. Grüßle Stephan
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier. Infos zum Forum: Klicke hier |
#8
|
||||
|
||||
Hallo Esperanza,
ich halte dieses Lasso als Werkzeug auch für eher ungeeignet, aber um Dir zu raten, was am besten funktioniert, müsstes Du uns vielleicht ein Beispielfoto zeigen. Insgesamt arbeite lieber mit Ebenenmasken, damit kannst du gut nachher noch korrigieren. Je nach Hintergrund gibt es verschiedene Ansätze eine gute Auswahl zu erstellen. Zeigst du uns ein Beispielhündchen? Im den Grundlagen kannst Du mal in den Freistellworkshop reinschauen. Da kannst du auch noch ein paar Tipps abholen ![]() ![]() Lieben Gruß Heike |
#9
|
|||
|
|||
Hallo!
Vielen, vielen lieben Dank für eure vielen Tipps! Leider sind manche Sachen für mich als Beginner schon Worte, die ich nicht kenne oder Werkzeuge, die ich nicht kenne. Wie kann ich einen Schritt zurückgehen? Wenn ich das oben über "Bearbeiten -Schritt zurück" machen möchte, ist alles weg :-( Hier mal das Bild, aus dem ich die Hunde herausschneiden möchte, weil ich sie in einen anderen Hintergrund einfügen möchte: ![]()
__________________
Stark sein im Schmerz, nicht wünschen, was unerreichbar oder wertlos, zufrieden mit dem Tag, wie er kommt, in allem das Gute suchen und Freude an der Natur und an den Menschen haben, wie sie nun einmal sind. Zitat:Wilhelm II |
#10
|
||||
|
||||
Hallo Esperanza,
Aber die Kissen und Decken sollen mit drauf bleiben? Falls nicht bekommst du mit den decken ein Problem, weil die Hündchen teilweise dahinter verborgen sind. Gruß Heike |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
CS2 - Polygon Lasso Werkzeug | dies | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 11 | 05.03.12 13:58 |
Polygon-Lasso | fonts | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 23 | 28.08.11 23:40 |
Polygon Lasso | Wik68 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 19.07.11 19:15 |
[Werkzeug] Die Grundlagen des Lasso/Polygon-Lasso/Magnet-Lasso Werkzeug Teil 2: | phoenix | Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen | 0 | 11.02.06 03:08 |
[Werkzeug] Die Grundlagen des Lasso/Polygon-Lasso/Magnet-Lasso Werkzeug Teil 1: | phoenix | Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen | 0 | 10.02.06 02:36 |