Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!
Frohe Osterfeiertage!
Komm mal klicken bei der ⇒ Themenwahl für den P-S-C 03/2025. Bis zum 30.04.2025 um 17:30h hast du Zeit.
Hier gehts zum Foto-Thema für April 2025wichtig.
... und hier zur C-C-C für April 2025Architektur.
Hier findest du unser Thema für den P-S-C 02/2025. Es ist ⇒ Verkehr. Bis einschließlich 30.04.2025 kannst du ein Bild dazu pixeln.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.06.13, 16:54
Geographer Geographer ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 06/2013
Beiträge: 5
Kreativ-Software: CS4
Geographer geht den richtigen Weg
Question Photomerge Frage

Hallo Fans

Ich habe eine recht spezielle Frage, vielleicht kann mir da jemand helfen.

Ich möchte vier panchromatische, nicht georeferenzierte Luftbilder zusammenfügen(*.tif). Diese sind Teile eines einzelnen Films und deren Überlappungsbereiche somit 100% identisch, sprich keine geometrischen Unterschiede oder Histogramm-Sprünge.

Das funktioniert ganz gut mit "Photomerge". Allerdings werden die Aufnahmen nur korrekt zusammengefügt, wenn ich die Funktion "Bilder zusammen überblenden" verwende. (Andernfalls gibt es Versätze, komischerweise).

Nun meine Frage: Werden über die Funktion "Bilder zusammen überblenden" die Grauwerte meiner Ausgangsbilder im Ergebnis verändert? Versucht diese Funktion die Histogramme anzupassen? Und wenn ja, was macht diese Funktion dann, wenn die Überlappungsbereiche 100% übereinstimmen?

Mein Ziel ist es, die Ausgangsbilder ohne Veränderung der Grauwerte zusammenzumergen.

Ich hoffe die Frage ist einigermaßen verständlich...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.06.13, 18:56
Benutzerbild von virra
virra virra ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2009
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.536
OS: Mac ElCapitan|HighSierra
Kreativ-Software: CC
virra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könner
Ich habs nicht ganz verstanden. Wenn die Bereiche der Überlappung großzügig bemessen sind und identisch: Warum montierst du das nicht einfach von Hand?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.06.13, 10:34
Geographer Geographer ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 06/2013
Beiträge: 5
Kreativ-Software: CS4
Geographer geht den richtigen Weg
Weil das z.B. im Meeresbereich nicht möglich ist, da man keine markanten Punkte sieht. Außerdem wäre der Aufwand sehr hoch, da ich eine Vielzahl von Bildern habe.

Mich interessiert halt nur, was diese Funktion eigentlich mit den Grauwerten im Bild anstellt.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Photomerge - Bildsortierung Die Bunte Hilfestellung, Tipps und Tricks 2 17.12.11 18:31
CS3 Photomerge automatisieren keynaan Hilfestellung, Tipps und Tricks 7 28.11.09 23:52
Mehr aus Photomerge rausholen? gretchen Installation, Konfiguration, Hardware und Software 7 29.10.08 02:19
HDR und Photomerge ruthhd Hilfestellung, Tipps und Tricks 8 11.09.08 12:31


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:47 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,04284 Sekunden mit 10 Queries