![]() |
#41
|
||||
|
||||
Ist mir auch neu und nein, daran (feststelltaste) liegt es nicht. scheint wirklich im zusammenhang mit dem win-speicher zu liegen.
habe gestern die screenshots in die zwischenablage von win kopiert um sie dann zu drucken. wenn ich später versucht habe, die ebene mit schrift zu kopieren hat er gar nicht reagiert und dafür immer den screenshot reinkopiert. naja.
__________________
Schwarzweißfotografie hautnah: press-photographer |
#42
|
||||
|
||||
Platzieren ist das Zauberwort Kai, Platzieren einer PNG ohne Hintergrund... oder einer PSD mit dem Vektor-Logo. Damit kannst du das Ganze größenmäßig ohne Verluste anpassen. Das ist das einfachste
|
#44
|
||||
|
||||
Kopieren aller Ebenen, japp. Gibts auch ein Kürzel für die markierte / sichtbare Ebene?
Aber was ist ctrl-shift-alt S? Kenn das nur mit den Pfeiltasten für Schriftgrößen, glaub ich ...........
__________________
Schwarzweißfotografie hautnah: press-photographer |
#45
|
||||
|
||||
Zitat:
![]()
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier. Infos zum Forum: Klicke hier |
#46
|
||||
|
||||
Autsch...... Danke
__________________
Schwarzweißfotografie hautnah: press-photographer |
#47
|
||||
|
||||
Zitat:
Wenn das Beispielbild ein Beispiel für EINWANDFREI sein soll: ab zum Augenarzt. Das schaut grottenschlecht aus, eben wir stark skalierter Text. Aber auch wenn du den Text nicht nach dem Rastern skalierst, wirst du einen Verlust haben, es sei denn du arbeitest bei 600 Pixel pro Inch. Alles, was darunter liegt, hat keine wirklich gute Kantenschärfe im Druck. Sicher fällt das bei buntem Text auf buntem Grund nicht unbedingt auf, aber wenn du uni arbeitest schon. Der Verlust ist da. |
#48
|
||||
|
||||
Zitat:
Noch der Nachtrag zu der Unterbrechung in den Aktionen. Wurde natürlich über das Aktionenmenü eingefügt und heisst auch "Unterbrechung einfügen" Hier nochmal kurz das Problem wie auf Seite 2 des Threads schon angerissen: Wenn ich in eine Aktion eine Unterbrechung einbaue, um beispielsweise der per Aktion eingefügten und positionierten Schrift abhängig vom Hintergrund mehr oder weniger deckkraft zu geben, beiße ich mir die zähne aus, wenn ich mehrere Dateien mit dem bildprozessor abarbeiten will. Bei der Unterbrechung muss ich auf anhalten klicken, um die Deckkraft zu ändern, aber damit beendet der Bildprzessor auch die Verarbeitung weiterer Dateien.
__________________
Schwarzweißfotografie hautnah: press-photographer |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
CS3: Schrift wird ab 500pt nicht mehr angezeigt ?? | lui3000 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 09.05.13 19:14 |
Wie wird man krakelige Schrift los? | Sohey | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 08.10.09 10:32 |
Schrift wird nicht angezeigt | Kowski | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 16 | 25.02.09 21:20 |
Photoshop CS4 wird langsam - noch immer | mikesch1812 | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 1 | 10.01.09 13:52 |
![]() |
Wanderfalke | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 16.09.06 11:55 |