![]() |
#21
|
|||
|
|||
oh je, ich sollte einfach mal logisch denken. Vielen vielen vielen dank für eure Hilfe.
|
#22
|
||||
|
||||
Dafür sind wir doch da
![]() Um danke zu sagen freuen wir uns natürlich auch über einen Klick auf ![]()
__________________
Das Hassobjekt eines jeden Designers: die Comic Sans! ![]() Liebe Grüße, Chrissy |
#23
|
|||
|
|||
..mmmh, sorry wenn ich jetzt nochmal störe........ich habe versucht den Button versucht freizustellen, aber wenn ich den button freistelle und die return-taste drücke verschwindet alles.......sowohl der button als auch der transparente hintergrund verschwindet, obwohl ich nur den button freigestellt habe. Hast du da ne Erklärung dafür?
|
#24
|
||||
|
||||
Was bleibt denn über, wenn Du freistellst. Eigentlich ziehst Du mit dem Freistellwerkzeug doch einen rechteckigen Rahmen um Deinen Button und alles ausserhalb des Rahmens sollte beim freistellen verschwinden.
![]()
__________________
Beiträge können gerne durch Klick auf ![]() |
#25
|
||||
|
||||
schick mir mal den Button als .psd
![]()
__________________
Das Hassobjekt eines jeden Designers: die Comic Sans! ![]() Liebe Grüße, Chrissy |
#26
|
|||
|
|||
wie hast du das jetzt gemacht wenn ich fragen darf?
|
#27
|
||||
|
||||
Wie es dir erklärt habe ich habe einfach nur mit dem
![]() ![]() ![]()
__________________
Das Hassobjekt eines jeden Designers: die Comic Sans! ![]() Liebe Grüße, Chrissy |
#28
|
|||
|
|||
wenn ich den button freistellen möchte, verschwindet der ganze hintergrund incl. button.............gibts da vielleicht eine einstellung bzw. ein häckchen, das zu diesem Phänomen führt?
|
#29
|
||||
|
||||
Du nimmst das FreistellerWerkzeug und ziehst es um deinen Button herum, wie klein du es haben moechtest (siehe Anhang) dann rechte maustaste auf den Button "Freistellen" und tadaaaaaaaa fertig
![]()
__________________
Das Hassobjekt eines jeden Designers: die Comic Sans! ![]() Liebe Grüße, Chrissy Geändert von Ramira (30.06.09 um 21:35 Uhr). |
#30
|
||||
|
||||
Erm...was? Diesen Satz musst du mir jetzt aber mal genauer erklären liebe Ramira
![]() Zu der Problematik...das was Ramira hier erzählt ist schon ganz richtig. Sonst füge doch ggf. die Ebenen zusammen, indem du alle markierst, Ebene->Auf eine Ebene reduzieren. Dann haste all das, was du aktuell gerade siehst auf einer Ebene und arbeitest dann mit dem Freistellenwerkzeug. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Probleme mit dem Textwerkzeug | Z!PPO | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 6 | 19.04.10 19:29 |
Wie füge ich alle ausgewählten Ebenen in eine neue Ebene zusammen? | bodenseejenny | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 11 | 18.10.09 15:30 |
Keine Ahnung welche Ebene für einen tollen Neon Effekt | Bzy | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 01.07.09 17:31 |
Eine Auswahl auf eine neue Ebene Kopieren? | landau66 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 13.04.09 23:55 |
![]() |
kritzel | Lounge | 16 | 31.03.09 20:48 |