![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
ich glaube es ist entscheident ob es für den druck sein soll.
Da sonst keiner was schreibt hau mal die Antwort rein ![]() wofür ist strg+j ?
__________________
die rechte der eingestellten Bilder von mir liegen auch bei mir!!! |
#2
|
||||
|
||||
cmyk bezeichnet den farbraum für den (konventionellen) druck, wobei die farben hier in die farbkanäle (primärfarben subtraktiv)
C->cyan M->magenta Y->yellow und K-> Kontrast (schwarz) aufgesplittet werden. während der rgb farbraum für alle lichtfarben notwendig ist, also monitore, fernseher etc. die additive farbmischung besteht nur aus 3 grundfarben, die sich zusammen zu weiß addieren. R-Rot G-Grün B-Blau _______________ strg/apfel + j wird benötigt um eine ebenenkopie anzufertigen _______________ welche optionen bieten sich mir, wenn ich die arbeitsfläche drehen will? |
#3
|
||||
|
||||
fixwert, per eingabe (radius) oder spiegeln
wo kann eingestellt werden, dass das dokument-fenster beim vergrössern mitgezoomt wird? |
#4
|
||||
|
||||
voreinstellungen/allgemeine/zoom ändert fenstergrösse
wo findet man die funktion -> Verblassen: Effekt-X? |
#5
|
||||
|
||||
nachdem man einen filter angewendet hat, findet sich im menu bearbeiten die funktion verblassen.
wo kann der texteffekt "abrunden" eingestellt werden? |
#6
|
||||
|
||||
im textwerkzeugmenu in der auswahlbox glättung einstellen.
alternativ unter dem menupunkt ebene > text > glättung: abrunden mit welchem tastenkürzel kann man auf die füllmethode "farbig nachbelichten" wechseln? |
#7
|
||||
|
||||
[Alt] + [Shift] + [B]
mit welchen Tastaturkürzel kann man die folgende Aktionsbefehl ausführen/aufzeichnen(?): Sichtbare auf eine Ebene reduzieren Mit Duplizieren (entspricht alles kopieren und als eine neue Ebene einfügen), es müssen dafür mindesten zwei Ebene vorhanden sein. Geändert von chataya (17.01.06 um 21:19 Uhr). |
#8
|
||||
|
||||
[Strg][Umsch][E]*
*Ich weiß nicht genau, ob das die Antwort ist, die du lesen wolltest. Aber hier tut sich ja sonst nichts. ;-) Wie kann ich eine Fläche mit der eingestellten Vordergrundfarbe bzw. Hintergrundfarbe füllen? |
#9
|
||||
|
||||
Shift + Backspace?
Ich weiß nicht, ob es einen Shortcut gibt, der das direkt erledigt, doch zumindest erhält man so einen Dialog, über den das zu regeln geht. Eine Frage auf die ich keine Antwort kenne, von der ich leider auch nicht weiß, ob es überhaupt eine Chance gibt...... Kann man Teile einer Aktion editieren? Zum Beispiel, wenn ich in eine Aktion speichere, nimmt er den absoluten Pfad; läßt sich das ändern? Oder auch anders gefragt, wie speichere ich beim Aufzeichnen einer Aktion im gleichen Verzeichnis ohne zu überschreiben?
__________________
VG Achim Nüchtern betrachtet war es besoffen besser |
#10
|
||||
|
||||
[Shift]+[Backspace] liefert in der Tat das "Fläche füllen" Auswahlfenster
aber [Alt]+[Backspace] füllt eine Fläche mit der Vordergrundfarbe und [Strg]+[Backspace] füllt eine Fläche mit der Hintergrundfarbe Meines Wissens nach lassen sich PS Aktionen nicht so ohne weiteres editieren. Das gefällt mir in Corel PhotoPait viel besser. Dort kann man die Skripte per Texteditor individuell anpassen. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
Blueeyes | Lounge | 5687 | 05.05.23 00:24 |
Photoshop CS5 lernen | andijanoschi | Rund ums Photoshop Cafe | 0 | 24.05.10 11:14 |
Zeichnen lernen | tuffenuff | Lounge | 7 | 20.04.09 18:51 |