![]() |
#11
|
||||
|
||||
Hallo!
Um ein perspektivisch verzerrtes (ursprünglich rechteckiges) Bild wieder zu entzerren: Wähle das Freistellungs-Werkzeug und ziehe eine grobe Auswahl um den entsprechenden Bereich. Aktiviere nun oben in der Options-Leiste das Häkchen bei "Perspektivisch bearbeiten" und ziehe die Eckpunkte deines Auswahlrahmens auf die Eckpunkte des verzerrten Rechtecks. Dann Doppelklick auf die Auswahl. Das Bild ist entzerrt! Danach würde ich so vorgehen, wie phoenix es schon früh vorgeschlagen hat: Das Farbbild deckungsgleich als neue Ebene über deine sw-Ebene legen und den Ebenen-Modus auf "Farbe" stellen. Das Problem bei "Gleiche Farbe" ist, dass ein sw-Bild nun mal keine Farbinformationen besitzt und dieses Feature nicht "intelligent" genug ist, um Formen und Konturen zweier Bilder zu vergleichen.
__________________
Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! |
#12
|
||||
|
||||
Also ohne die Bilder wirds schwierig.
Da Dein SW Bild nur aus Graustufen besteht, würde ich schätzen, dass "Gleiche Farbe" definitiv die falsche Wahl ist. Wo keine Farbe, da kann kaum was ersetze werden. Wenn Du es schaffst das Bunte Foto entsprechend zu entzerren, dann hast Du vielleicht eine Chance. Allerdings kann man das aus meiner Erfahrung kaum perfekt hinbekommen und dann leidet im allgemeinen die Schärfe des Bildes. Falls Du nur nicht weißt, wie Du Bilder Hochladen kannst, dann benutze doch das Bildupload-Script. Das findest Du neben dem Editor unterhalb der Smileys. ![]() Mit Hilfe der Bilder findet sich vielleicht eine kreative Lösung. Gruß Heike |
#13
|
|||
|
|||
Vielleicht ist es wirklich einen Versuch wert das Originalfoto zu entzerren und drüber zu legen. Was dann evtl. noch fehlerhaft ist kann man evtl. auch anders wieder retten. Aber generell müsste eigentlich Gleiche Farbe der richtige Befehl sein, denn Grau ist doch auch bloß eine Farbe.
Ansonsten weiß ich schon wie ich die Bilder evtl. hochladen könnte, allerdings möchte ich das Bild nicht hochladen, da es ein (ur-)altes Familienbild ist. |
#15
|
||||
|
||||
Dann kopier doch dein farbiges Bild als eigene Ebene in das Schwarz/weiß Bild und entzerre es. Wenn Du die Deckungskraft reduzierst auf 50 % dann siehst Du das andere Bild noch und kannst schaue, dass es eventuell deckungsgleich wird.
Dann vielleicht mit der Ebenenüberlagerung Farbe oder Farbton probieren, Vielleicht klappt das ja. Ohne Material kann ich das leider nicht ausprobieren. Gruß Heike |
#16
|
|||
|
|||
Eine andere Möglichkeit wäre die zu malende Farbe mit der Pipette aufzunehmen und mit dem Pinsel im SW Foto aufzutragen. Damit nur die Farbe ändert nicht aber die Helligkeit die Ebene auf der Du malst auf den Modus Farbe stellen. Ich würde pro Farbe jeweils eine Ebene erstellen, dann kannst Du über die Deckkraft noch feinjustieren.
LG Mäse |
#17
|
|||
|
|||
Zitat:
|
#18
|
|||
|
|||
Zitat:
|
#20
|
||||
|
||||
Hallo Farbmaler,
tut mir leid, habe Dein Post eben erst gesehen, deshalb die späte Antwort. Also Schritt für Schritt:
Hoffe es hilft Dir weiter. Falls nicht vielleicht postest Du einfach einen Ausschnitt der zwei Bilder.... Gruß und viel Erfolg damit Heike |
![]() |
Stichworte |
colorieren, s/w nach farbe, s/w-foto |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
Homb | Fortgeschrittene Techniken | 25 | 25.08.12 21:14 |
Teil eines Fotos als Pinsel verwenden!? | landau66 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 8 | 30.01.11 17:37 |
Dateiinformation eines Fotos | M.T. | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 0 | 10.06.09 19:18 |
Hintergrundfarbe eines fotos ändern | Synaps | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 02.06.09 20:00 |
Restauration eines 60jährigen Fotos | freiba | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 12.07.06 00:36 |