![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
Hallo Heike,
ich hab die Frage an Adobe weitergegeben und bin mal auf eine Antwort gespannt. Ich halte Dich auf dem Laufenden. Gruß |
#2
|
|||
|
|||
Antwort von Adobe:
Zur Lösung Ihres beschriebenes Anliegens gehen Sie bitte wie folgt vor: 1) Stellen Sie die Voreinstellungen zurück. Beachten Sie bitte dabei, dass die versteckten Ordner und Dateien Ihres System angezeigt werden müssen. - Schließen Sie Bridge CS5. - Verschieben Sie den folgenden Ordner auf Ihren Desktop: - Windows XP: C:\Dokument und Einstellungen\Benutzername\Anwendungsdaten\Adobe\B ridge CS5 - Windows VISTA/7: C:\Benutzer\Benutzername\AppData\Roaming\Adobe\Bri dge CS5 - Starten Sie Bridge CS5. - Verändern Sie Ihre Arbeitsoberfläche bzw. öffnen Sie einen bestimmten Pfad. - Schließend Sie Bridge und starten Sie Bridge neu um zu überprüfen, ob Bridge die Veränderungen übernommen hat. 2) Erstellen Sie bitte einen Benutzer mit Administrativen Rechten. - Gehen Sie über Start->Systemsteuerung->Benutzerkonten - Hier klicken Sie bitte auf "anderes Konto verwalten" und klicken in der neuen Ansicht auf neues Benutzerkonto erstellen. - Das neue Benutzerkonto richten Sie bitte als Administrator ein und nennen es "Test". - Danach schließen Sie bitte alle Fenster und starten den Computer neu. - Beim starten des Rechners wählen Sie dann bitte "Test". Windows VISTA, 7: - Ist der Computer vollständig gestartet gehen Sie bitte wieder in die Systemsteuerung und öffnen die Benutzerkonten. - Deaktivieren Sie die Benutzerkontosteuerung. Danach muß der Rechner neu gestartet werden. - Starten Sie Bridge CS5. - Verändern Sie Ihre Arbeitsoberfläche bzw. öffnen Sie einen bestimmten Pfad. - Schließend Sie Bridge und starten Sie Bridge neu um zu überprüfen, ob Bridge die Veränderungen übernommen hat. Ich werde diesen Vorgang 3 Tage für Ihre Rückmeldung offen lassen. Erhalten wir in dieser Zeit keine Rückmeldung von Ihnen, gehen wir davon aus, dass wir Ihr Anliegen zu Ihrer Zufriedenheit gelöst haben und schließen den Fall ab. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Hat bei mir leider nicht geholfen, aber der Support kümmert sich noch darum. Hoffentlich finden sie das Problem. Gruß ArmU |
#3
|
|||
|
|||
Geht mir leider genau so und ärgert mich immer wieder, da ich das letzte geöffnete VZ jetzt immer als Favorit ablegen muss. Bei CS3 gab es dieses Problem nicht
Bin gespannt, ob es da noch eine Lösung von Adobe gibt, die funktionert. VG |
#4
|
||||
|
||||
Habe das Gefühl, ich fahre sehr gut damit, immer mit der letzen, bzw vorletzten Version von Adobes Produkten zu arbeiten. Die Bugs scheinen immer mehr zu werden und die Entwicklung immer schlampiger.
|
#5
|
|||
|
|||
Jesses, da bin ich also doch nicht der Einzige mit diesem Problem.
Nachdem sich Adobe anscheinend auch im Kreis dreht und mir immer skurilere Aufgaben zumutet, hab ich den Support eingestellt. Es hilft nichts. Da ich bald eine Hardwareumstellung mache, hoffe ich mit der Neuinstallation auf einem anderen Rechner besser zu fahren. Ich habs so wie JoKlaus gemacht, als Fav abgespeichert. Das geht einigermaßen. Ich hoffe, ich konnte jemanden helfen. |
#6
|
||||
|
||||
Ja, das kann Wunder bewirken. Ich habe da schon so einige Dinge gehabt, die sich nach echt ewigem Support (man hat ja sonst nix zu tun, oder watt?) mit Adobe, Lexmark und Apple, bei dem sich alle schön gegenseitig den schwarzen Peter zugeschoben haben, in Luft auflösten, nachdem die Apfelzüchter ihr Betriebssystem (Update) endlich mal entrümpelt hatten …
|
#7
|
|||
|
|||
hallo Leute,
auch wenn einen Monat später, ich vermute mal, das liegt in diesem Fall mal nicht bei Adobe. Wenn Ihr mit Win7/Vista unterwegs seid, sind die Probleme hausgemacht. Was Ihr mal, die die diese Probleme haben, probieren könnt, ist den UAC auszuschalten, die Anwendungen dann mit Rechtklick starten und als Admin. ausführen. Ich gehe noch einen Schritt weiter, es gibt da eine Datenausführungsverhinderung, die macht ab und an auch Probleme, ![]() wenn man nicht als Admin angemeldet ist, wobei es den richtigen Admin wie früher nicht mehr gibt. Du hast ein paar Rechte mehr, als ein User, aber Alles darf nur der System-Admin und den kann man nicht anlegen. Ja ja, die Sicherheit .... ![]() So und jetzt sollte es so funzen wie gewohnt. Probiert es mal, die Einstellungen können ja leicht wieder zurückgestellt werden. HoLo |
#8
|
||||
|
||||
Da lass ich lieber die Finger von, hab grad mal in die Info reingeschaut. Wenn man das Ding abschaltet, kann ein Schadprogramm ganz schnell Herrschaft über Dein Gerät erlangen.
|
#9
|
||||
|
||||
@Holo
Schade das man das Ding nicht ganz abschalten kann. Manche Funktionen nerven in W7 einfach nur.
__________________
Gruß kgs-photos Soweit nicht anders angegeben, ist alles eigenes Material. .................................................. ![]() Meine Fotos dürfen nicht bearbeitet, verwendet oder weiter gegeben werden, außer ich schreibe es dazu. |
#10
|
|||
|
|||
an die Benutzerkontensteuerung hab ich jetzt wirklich nicht gedacht. Aber danke für den Tip.
Den richtigen Admin gibt es schon, der ist aber unsichtbar und kann nur mit der Kommandozeile aktiviert werden. Mußte mal googeln. Ich krieg diese Woche meinen neuen Rechner und dann werde ich sehen wie es mit Bridge funzt. Alle die Angst haben mit der Benutzerkontensteuerung sei gesagt da ist nichts wovor man Angst haben muß. Benutzerkontensteuerung runterfahren, Prog installieren, Benutzerkontensteuerung wieder hochfahren. Fertig. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bildgröße nach Öffnen aus Bridge | formula1 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 28.12.10 14:11 |
Bridge lässt sich nicht öffnen | J99KX | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 5 | 11.09.09 20:14 |
Nachfrage für icc-Profil beim Öffnen | Jenny | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 10.08.09 23:43 |
probleme beim öffnen von jpeg`s | hallsville | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 8 | 20.10.08 14:55 |
Automatisches Schließen der Auswahl beim Lasso-Werkzeug | BAOP | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 06.10.08 15:12 |