Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Hir findest du das Foto-Thema für Juli 2025Hitze.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5  
Alt 01.01.10, 22:03
panazoom panazoom ist offline
hat immer was zu sagen
 
Registriert seit: 11/2009
Beiträge: 515
OS: Andere
Kreativ-Software: 12345
panazoom wird immer besserpanazoom wird immer besserpanazoom wird immer besserpanazoom wird immer besser
Hallo drehstuhl,

ist doch gar nicht mal so schlecht für den Anfang. Du hast allerdings Rec ht, dass einen das Ding erschlägt. Nun gut es sind alles recht dunke Farben, ich würde an Deiner Stelle mal versuchen die Fläche in der Mitte mit ner anderen Farbe zu gestalten, ein leichter Pastellton, der nicht so wuchtig wirkt schafft hier schon Abhilfe.
Gefällt Dir die Schriftart für die Navigation wirklich? Die solltest Du heutzutage mit Hilfe von css gestalten und diese Schriftart hat nicht jedermann auf seiner Festplatte. Da nimmt man idialerweise ne trebuchet oder verdana oder ähnliches.
Wenn Du mich jetzt frägst was das mit dem css ist, da empfehle ich Dir folgendes Training, dass auch für Anfänger, die sich nicht mit html auskennen, sehr gut ist:
Little Boxes Teil 1 als Videotraining mit Buch
Wow!
Es gibt schon eine ganze Menge an deutschsprachigen CSS-Büchern, aber das ist hier ist das beste für den/die Ein- und Umsteiger/in!
Es ist kurz und knapp gehalten (knapp 160 Seiten Inhalt), lässt aber nichts Wichtiges aus.
Es ist leicht verständlich geschrieben und vor allem macht es Spaß, es zu lesen!
Wer CSS lernen will und das beste Buch dazu sucht:
Dies ist es!

Bevor Du anfängst ist dieses Buch hervorragend:
Little Boxes Teil 0: Was Sie wissen sollten, bevor Sie eine Website bauen
Der Autor erklärt in verständlichen Sätzen, welche Gedanken man sich machen sollte, bevor man sich an die eigene Website traut. Vieles liegt eigentlich nah, bekommt aber durch die gute Einführung ein System. Man erkennt auch als Anfänger plötzlich Zusammenhänge und es wird bewusst, wie systematisch und strukturiert man eine Website aufbauen könnte, wenn man Peter Müllers Tipps befolgt. Und wie man Fehler vermeidet. Das größte Lob jedoch für den Mut, Begriffe und Abkürzungen zu erklären, die man sich kaum zu fragen traut, weil viele dies als selbstverständlich voraussetzen.

Olaf

Geändert von Ylloh (26.01.11 um 11:26 Uhr).
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Auflösung, etc. dorftrottel Hilfestellung, Tipps und Tricks 8 12.02.10 20:52
Auflösung micheldeutsch Hilfestellung, Tipps und Tricks 4 17.05.09 13:35
Auflösung Steffen Hilfestellung, Tipps und Tricks 11 25.10.08 11:11
Erläuterung des Layouts Termiwtb Hilfestellung, Tipps und Tricks 21 24.08.08 20:32
Hilfe gesucht: Layouts erstellen HellBurn Hilfestellung, Tipps und Tricks 5 25.10.07 16:43


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:26 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,16821 Sekunden mit 11 Queries