![]() |
#6
|
||||
|
||||
Hast Du die verlinkte Maskengrundlage gelesen? Als erstes musst Du ja mal verstehen was Du machst
![]() Du stellst mit der Maske Bereiche in einer Grafik frei. In Deinem Beispiel wäre das dann der Bereich um die Grafik herum, also der weissen Hintergrund. Schwarze Bereiche in der Maske sind transparent, während weisse Bereiche sichtbar bleiben. Du malst also im prinzip nur mit s/w. Mit Grau kannst Du halbtransparente Bereiche erstellen. Für die Fragen sind wir ja da ![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Transparenz | peterj. | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 6 | 16.10.10 11:19 |
Transparenz beibehalten | Malm | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 31.05.10 13:56 |
jpg in png mit transparenz | my_key | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 7 | 21.08.09 13:54 |
schrittweise Transparenz einstellen? | xmapox | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 17 | 29.08.08 23:30 |
transparenz-verlauf in ebenen | telefraggle | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 13 | 25.05.08 08:07 |