![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Außerdem - diesen Punkt vermisse ich bislang in den Antworten - solltest Du mal auf die Fraben schauen. Auf Grund der Umwandlung werden sich die Farben ändern! Also am besten Grafiken und Fotos für den Druck von vornherein in CMYK anlegen, damt es nach der Umwandlung nicht zu bösen Überraschungen kommt.
Gruß intelli
__________________
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann! Beiträge können gerne durch Klick auf ![]() |
#2
|
|||
|
|||
Danke Euch dreien,
ich habe weiter recherchiert: die Druckerei möchte gerne Fogra 39L und ein entsprechendes Farbprofil kann man auch (bei eci.org) herunterladen und installieren. Dann liegt es in Photoshop vor und ich müßte dann wohl doch über "In Profil umwandeln" gehen, um es halt auswählen zu können, oder? Oder ich definiere dieses Profil wohl in den Farbeinstellungen einmalig als 'mein' CMYK, dann geht die Umwandlung korrekt über Bild/ Modus. Ich hoffe, ich liege hier richtig. Man kann ja auch mehrere Einstellungen speichern und dann abrufen, wie ich sehe. An intelli: Hmm, wie kann ich die Bilder - es handelt sich um Fotos - von vornherein in CMYK anlegen, wenn sie doch als RGB aus der Digitalkamera kommen (Nikon D200)? Das sind alles einigermaßen spannende Fragen für mich, da ich erstmalig eine Werbebroschüre, die zu einer Druckerei soll, zusammenstelle in InDesign (und die Fotos dafür in Photoshop bearbeite). Danke und Gruß, m.mietke |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage zur CMYK zu RGB konvertierung | maxlenneper | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 8 | 21.02.10 21:52 |
Umwandlung 16 bit 8 bit | angulon | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 6 | 15.03.09 10:27 |
Photoshop Frage für Profis ! Farben Separieren | ToxoHammer | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 29.10.08 11:20 |
RGB -> CMYK Umwandlung | Mew | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 02.03.08 19:33 |