![]() |
#4
|
||||
|
||||
Wenn Du ein Rechteck aufziehst und füllst, füllst Du die komplette Fläche. Du möchtest ja aber nur einen Rahmen, also benötigst Du ein zweites Rechteck, damit nur die Fläche zwischen den beiden Rechtecken gefüllt wird.
In der Ebenenpalette müsste auch eine Kanal- und eine Pfadpalette angezeigt werden, oben als Register. Dort kannst Du in die Pfadpalette wechseln. Dann siehst Du dein(e) Rechteck(e) als Pfadebene auf die Du einen Rechtsklick machen kannst (unter Windows, ansonsten halt das Mac Pendant zum Rechtsklick). Wenn das grau hinterlegt ist bedeutet das, das aktuell nicht gezeichnet werden kann. Ich vermute Du hast in der Ebenenpalette keine Ebene aktiviert. Ist keine Ebene aktiviert, kann Photoshop nicht zeichnen ![]() Gruss, phoenix |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Abmessungen meiner Markierung in Pixel | mipa_acc | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 22.11.10 12:52 |
arbeitet jemand mit Frontpage? | FrauWanda | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 6 | 11.05.10 22:44 |
Gefinkelte Aktion erstellen (inkl Übernahme der Höhe/Breite der Markierung) | sansankudo | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 21.08.09 10:04 |
schwammiges füllwerkzeug | maxxx | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 10.09.08 23:48 |
Nach welchen Tuts arbeitet ihr? | Chromglanz | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 7 | 11.08.06 18:37 |