![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo jschumah,
herzlich willkommen hier im Photoshop-cafe. Unter Umständen liegt Dein Problem daran, dass beim Speichern von Dateien im JPG-Format die Datei jedes mal neu komprimiert wird und damit nach jedem Speichervorgang schlechter wird. Ich empfehle Dir die Ursprungsdatei in einem Verlustfreien Format zu speichern und erst dann, wenn Du zufrieden zusätzlich eine JPG-Datei zu speichern. Wobei ich offen gestanden noch nie einen Kontrastverlust hatte. Kann es eventuell sein, dass Du die neue Datei in CMYK gespeichert hast? Dieser Farbraum hat weniger Farbmöglichkeiten als RGB und wirkt deshalb auch oft blasser im Vergleich. Alles Liebe Heike |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unsaubere Pixelkanten nach Speichern als BMP | kakamaka | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 08.11.10 18:02 |
nach dem speichern ändern sich die Farben | ©BM | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 6 | 25.08.10 23:03 |
Nach speichern der datei nur noch ein bildausschnitt verfügbar | Jagdpantherac | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 13 | 01.12.09 16:32 |
Problem mit unscharfen kanten nach dem Speichern | sidewinda | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 18 | 22.01.09 20:39 |
Sättigungsfehler nach dem Speichern | Jazzamataz | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 11.07.08 12:48 |