![]() |
#2
|
||||
|
||||
Ich weiß nicht welchen Bildbetrachter du benutzt, aber bei Irfanview (kannste hier umsonst herunter laden) kannst du eine Farbe als Transparenz wählen. Und wenn das Papier auf dem du gemalt hast die gleiche Farbe hat (also ohne Linien und Kaffeeflecken) dann wählste einfach die Farbe "weiß" als Transparnez...oder auf welcher Farbe du eben gemalt hast.
Oder du lädst das gescannte Bild in PS rein und gehst auf Auswahl->Farbbereich und wählst mit der +Pipette (Farbe hinzufügen) einige markante Farbwertpunkte deiner Bleistiftzeichnung. Und wenn du dann eine Zufriedenstellende Auswahl hast, drückst du auf diesen Knopf hier: ![]() Der befindet sich ganz unten in der Ebenenpalette und erzeugt eine Maske. Dann wird alles, was nicht ausgewählt ist ausgeblendet. Zack, haste deine Transparenz ![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Logo als eps mit transparenten Hintergrund - wie abspeichern? | user_1988 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 6 | 16.04.11 19:35 |
menschen/objekte auf einen hintergrund reinschneiden | Battlemaster | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 01.09.10 11:21 |
wie gebe ich einen benutzerbild/einer signatur einen rahmen geben? | DasM | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 27.05.10 19:11 |
Einen Teil einer 3D Ebene mit in den Hintergrund | Speedp | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 18 | 25.05.09 09:28 |
Einbetten einer Grafik mit transparentem Hintergrund | jochenE | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 6 | 14.02.09 10:51 |