![]() |
#19
|
||||
|
||||
Also ... meiner Meinung nach: Fehlen hier schon ganz klar Grundlagen. Andererseits, man merkt das ja auch selber beim Nacharbeiten. Also gehe ich davon aus, dass nach diesem Tutorial erstmal Grundlagen gebüffelt werden
![]() Aber nun ![]() Step 4: ![]() Step 7: Tutorial-psd und Rinde.jpg, beide Dateien in Photoshop öffnen. Dann die Rinde mit der Maus aus der Ebenenpalette einfach vom einen ins andere Dokument ziehen. Ggf. erst einen Doppelklick auf die Rinde (Hintergrundebene) und mit Enter bestätigen. Der Umweg über kopieren und einfügen ist nicht nötig. Step 8+9: Schau mal hier rein. Da wird das Prinzip erstmal erläutert. In Kurzform: Farbrinde in die Tutorial-psd. Auf die Farbrinde Versetzenfilter anwenden. VF verlangt nach Höhenrelief in Form einer psd. Hier wird die s/w-rinde angegeben. Die s/w-rinde kommt nicht in die psd rein. Warum Deine Rinde zu klein ist und weshalb die s/w-Version einfarbig weiss ist, kann ich Dir erst sagen, wenn Du die PSD´s einreichst ![]()
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() design oder nicht sein "So, we’ve got a full pot of coffee, half a pack of cigarettes, it’s dark out, and we’re coding. Hit it." - Synthesoft Geändert von phoenix (30.11.08 um 02:52 Uhr). |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe beim nacharbeiten eines Tutorial | madachribi | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 15 | 27.04.11 11:03 |
![]() |
Nerra | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 07.12.10 07:42 |
Hilfe beim freistellen!! | madachribi | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 13.11.10 19:43 |
hilfe beim bearbeiten... | kelev_ra | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 31.05.10 17:19 |
Hilfe beim logo. | funrob | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 6 | 26.05.10 23:43 |