![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
farbe und graustufen, für verwendung 1:1 -> 300 dpi (für 60er raster)
strichzeichnungen für verwendung 1:1 -> 1200 dpi eher 1800 dpi. wie kann ich in photoshop eine weiche auswahlkante erstellen? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Klasse!!
Hm, Auswahlrahmen ziehen; Auswahl umkehren; hm, weiß ich auswendig gar nicht mehr(SCHÄM) ![]() ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
weiche kanten macht man entweder mit dem lasso-werkzeug (bei aktivierter weichzeichnung im bereich 1+ pixel) oder über "auswahl -> weiche auswahlkante" (könnte glaub ich alt+strg+d sein..?)
mit welchem filter kann man bildern einen fokusierenden, strahlenförmigen "zoom-"effekt verpassen? |
#4
|
||||
|
||||
radialer weichzeichner - einstellung linie
http://www.photoshop-cafe.de/forum/s...=4871#post4871 welche Kanäle enthält ein bild im LAB-Modus? |
#5
|
||||
|
||||
der lab farbmodus besteht aus 3 kanälen.
l-kanal für die helligkeit (skala 0 - 100) a-kanal für den farbbereich rot-grün b-kanal für den farbbereich blau-gelb modus - indizierte farbe: worin besteht der unterschied der paletten zwischen lokal(perzeptiv) und master(perzeptiv) ? |
#6
|
||||
|
||||
die frage is wohl zu schwer...
![]() |
#7
|
||||
|
||||
lokal (perzeptiv)
erstellt eine eigene palette, indem farben priorität erhalten, auf die das menschliche auge sensibler reagiert. master (perzeptiv) während lokal eine farbpalette anhand des aktuellen bildes erstellt, erstellt master eine farbpalette auf der basis mehrerer bilder. (besonders interessant in image ready-animationen die aus mehreren frames bestehen) wie/wo blendet man objekt-begrenzungsrahmen ein oder aus und was sind begrenzungsrahmen? |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
Blueeyes | Lounge | 5687 | 05.05.23 00:24 |
Photoshop CS5 lernen | andijanoschi | Rund ums Photoshop Cafe | 0 | 24.05.10 11:14 |
Zeichnen lernen | tuffenuff | Lounge | 7 | 20.04.09 18:51 |