![]() |
#3
|
||||
|
||||
Hatte dazu mal nen Tutorial geschrieben....
Anschließend an mein Tutorial hier Selektive Helligkeitskorrektur mit Graustufen-Einstellungsebenen gibt es mit dieser methode noch eine kleine recht interessante Funktion. Man kann mit dem Schwarz-Weiß Dialog, Farbton & Sättigung und dem Kanalmixer Graustufen-Bilder selektiv wieder einfärben... Also öffnet euch ein Farbbild, ich hab hier mal dasseleb wie im anderen Tutorial verwendet. (siehe im Anhang) ![]() Wenn ihr jetzt eine Schwarz-Weiß-Einstellungsebenen (bzw. auch Farbton & Sättigung oder Kanalmixer) erstellt wird aus einem Farbbild, wie zu erwarten , eine Graustufenumsetzung. Wir haben also unten unser Orginal-Bild und oben eine "virtuelle" Einstellungsebene die eine SW-Umsetzung anzeigt. ![]() In dem Tutorial zur Selektive Helligkeitskorrektur mit Graustufen-Einstellungsebenen hab ich mir den Ebenemodus Luminanz zu nutze gemacht um eine selektive Helligkeitskorrektur durchzuführen. Nun möchte ich ja ein Farbbild in Graustufen umwandeln und dann selektiv wieder einige Farben zurückholen... Das kann ich hier mit dem Ebenenmodus "Hellere Farbe" oder auch "Dunklere Farbe"erreichen. "Hellere Farbe" vergleicht die Helligkeitswerte zwischen oberer Ebene und unterer Ebene und lässt jeweils nur den helleren Wert von beider durch. Ist der obere Heller wird er auch abgebildet, ist der untere heller wird diser abgebildet und der obere wird sozusagen ausmaskiert. "Dunklere Farbe" macht genau dasselbe und lässte eben nur die dunkleren Pixel durch. Eine schöne Erklärung gibt es auf SimpelFilter - Tools und Tipps für Grafikanwendungen Zitat:
![]() Lösen können wir das genauso wie im anderen Tutorial mit einer neutralen Graustufenumsetzung, denn dann hat meine Schwarz-Weiß Einstellungebene dieselbe Helligkeit wie mein Farbbild... Wenn ich jetzt einen der Farbtöne aufhell wird er ja heller und somit durch den Ebenemodus "Hellere Farbe" durchgelassen...also kommt an dieser Stelle meine obere Schwarz-Weiß Einstellungsebene durch. So kann ich selektiv Farben herausnehmen und in Graustufenwandeln. Dasselbe bei dem Ebenenmodus "Dunklere Farbe", hier muss ich dann eben die Farbtöne abdunkeln. Ich hab bisher immer bessere Erfahrungen mit dem Ebenemodus "Dunkelere Farbe" gemacht da die Graustufen durch das herabziehen dunkler werden, dass ist mir aber meistens lieber als das sie aufgehellt werden...aber das muss dann wohl für jeder für sich selber entscheiden bzw. auch vom Bild ausmachen... Diese Technik funktioniert super bei Bildern mit klaren Farbkontrasten, bei Bildern mit etwas schwächeren Farbkontrasten bzw. auch wenn Farbtöne an verschiedenen Stellen im Bild vorkommen klappt das nicht ganz so gut, hier kann man dann aber maskieren... Am besten dazu eine 2. Einstellungsebene "Schwarz-Weiß" erstellen, natürlich wieder mit der neutralen Graustufenumwandlung aber im Ebenemodus "Normal". Diese dann einfach über die erste legen und die Maske invertieren... dann kann man sehr schön unschöne Bildstellen maskieren ![]() Durch wechseln von "Dunkelere Farbe" zu "Hellere Farbe" bekommt man immer das negativ dazu. Mein Ergebnis sieht am Ende so aus ![]() Gruß Robby |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
maexjen | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 19 | 17.06.16 20:38 |
Objekte in schwarz/weiß Bildern farbig hervorheben - wie ? | gordon24 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 6 | 18.06.10 13:40 |
![]() |
kritzel | Fortgeschrittene Techniken | 5 | 26.02.09 13:49 |
Bild farbig und schwarz-weiß | Red Baron | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 18.11.08 07:42 |
Bild in eine Schwarz weiß Zeichnung umwandeln | heikehk | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 7 | 22.04.08 07:52 |