![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Moin,
oder die ShortCuts [Strg] + [+] zum reinzoomen und [Strg] + [-] zum rauszoomen ![]() Durch die Screenshots wird zwar eine gewisse Vergrößerung deutlich, aber konkrete Rückschlüsse kann ich daraus nicht wirklich ziehen.
__________________
Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! |
#2
|
|||
|
|||
Hier wird alles nochmal sehr gut erklärt (auch das temporäre Zoomen):
https://www.creative-aktuell.de/crea...-ersparen.html |
#3
|
|||
|
|||
Zitat:
Die vorgeschlagene Befehle klappen nicht bei mir. Evtl. mache ich auch noch was falsch? Habe auch in Voreinstellungen > Werkzeug > Mit Bildlaufrad zoomen eingeschaltet. OK (Gesichert) und PS neu gestartet. Bei der Aktion im zitierten Video sehe ich, zweiter screenshot: a) Kopierstempel ist aktiv. b) Der Hintergrund ist gesperrt. c) Mauszeiger zeigt erst Verschiebewerkzeug. d) Danach sehe ich am Mauszeiger einen Kreis mit Verbotsschild. e) Danach wird ein Auswahlrahmen aufgezogen wobei am Mauszeiger immer noch das Verbotsschild hängt. f) Danach wird der Auswahlbereich unmittelbar groß dargestellt. Bei d) und e) sehe ich aber keine aktivierten Werkzeuge Verschiebewerkzeug oder Auswahlrahmen. Im Video sehe ich Photoshop 2022. Ich nutze Photoshop 2024. Evtl. wird im Video noch eine Tastenkombination genutzt? Leider kann ich den Autor des Lehrvideos erst in einigen Tagen kontaktieren. Jochen
__________________
Kurze Anfrage an mich hier im Forum langt um meine Bilder zu bearbeiten ;-) |
#4
|
|||
|
|||
Habe nun herausgefunden welche Tastenkombination verwendet wurde
command+Leertaste Bei mir klappt das nicht bei aktivem Verschiebewerkzeug. Vermutlich muss ich diesen Tastaturbefehl neu definieren. In welcher Kategorie? Anwendungsmenüs. Bedienfeldmenüs. Werkzeuge. Aufgabenbereiche. Ich suche auch eine Erläuterung der verschiedenen Kategorien. Jochen
__________________
Kurze Anfrage an mich hier im Forum langt um meine Bilder zu bearbeiten ;-) |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
CS4-Rookie | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 17.08.19 09:40 |
Foto vergrößern ohne Verluste? | caroline83 | Fotowerkstatt | 12 | 09.03.11 02:43 |
Logo vergrößern ohne Qualitätsverlust! | z0nk | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 23 | 06.09.10 17:40 |
Logo vergrößern - ohne Qualitätsverlust | Megges | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 18 | 13.10.09 12:23 |
Bildbereich automatisiert freistellen | phoenix | Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen | 0 | 13.03.08 16:52 |