![]() |
#4
|
|||
|
|||
Die gibt es zwar, allerdings liegt die irgendwo bei 32.000 pro Pfad.
![]() Mir ging es bei dem Hinweis eher darum, dass ich aus Erfahrung weiss, dass CAD-Programme gerne mal Kurven in kurze gerade Pfade zerstückeln. Genau das scheint bei dir teilweise so zu sein. Damit schneidet der Schneidplotter keine schönen runden, sondern eckige Kurven (einfach mal hineinzoomen). Zudem wird dadurch die Bearbeitungszeit etwas länger (im Privatbereich natürlich zu vernachlässigen) Zitat:
Wandelst du diesen zuerst über > Objekt > Zusammengesetzter Pfad > Zurückwandeln zurück, kannst du ihn anschliessend zusammenfügen (Strg+J). Zitat:
Deine Datei habe ich mir mal angesehen und dabei ist mit aufgefallen, dass dein Steckersymbol nicht symmetrisch ist. Absicht oder ein ungewolltes Problem? ![]() Anbei noch zwei überarbeitete Dateien... Geschlossener & optimierter Pfad: SchneidPfad1.pdf Geschlossener & optimierter Pfad & symmetrisch: SchneidPfad2.pdf Geändert von ph_o_e_n_ix (24.05.21 um 08:57 Uhr). |
Stichworte |
kontur pfad zusammenfügen |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[Werkzeug] Pfad erstellen in nur einem Durchgang - Zeichenstift | heikehk | Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen | 22 | 23.01.13 10:55 |
Pfad des verformten Textes übernehmen um neue Form zu erstellen | wildone1965 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 11 | 17.11.12 16:00 |
3D objekt aus pfad erstellen. | pixel-art | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 28.09.09 22:26 |
einen Pfad von einem anderen Pfad subtrahieren | naturpur | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 13.11.08 22:58 |