Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Gemeinsam Kreativ > Contests und Mitmachthreads

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Hir findest du das Foto-Thema für Juli 2025Hitze.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9  
Alt 06.10.20, 16:04
Benutzerbild von Die Bunte
Die Bunte Die Bunte ist offline
Threadschubserin
 
Registriert seit: 05/2011
Ort: Baden-Württemberg Mitte
Beiträge: 15.293
OS: Windows 10 x64
Kreativ-Software: CS5 Extended, PSE 2,9,12, Affinity Photo
Die Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im Forum
Vielen Dank euch!

Zitat:
Zitat von Deficiéntia Beitrag anzeigen
Wie/ womit macht man sowas?

Gibt es da was - im besten Fall kostenloses - für PC? Hätte auch mal Bock sowas zu probieren.
Die bisherigen sieben Bilder in diesem Thread hab ich alle mit JWildfire gemacht. Das ist ein Fraktalgenerator auf Java-Basis.

Die Desktop-Version ist kostenlos. Es gibt sie für Windows und neuerdings sogar - ich hab das gerade erst gelesen - auch für Mac.

Für Android gibt es zwei Versionen: JWildfire Mini FREE und JWildfire Mini als Bezahlversion (Kauf, kein Abo). Beide Versionen funktionieren identisch; mit der Bezahlversion schaltest du lediglich die Möglichkeit frei, die Flame-Dateien (also die "Formeln", anhand derer die Bilder errechnet werden), exportieren zu können.

Homepage Entwickler (Andreas Maschke) Startseite, dort findest du auch die Programme zum Downloaden

JWildfire Mini FREE auf Google play Store

JWildfire Mini (Kauf) auf Google play Store

noch ein bissl Info auf Deutsch, ich hab das jetzt aber nicht alles durchgelesen.

Wie schon im Eingangspost erwähnt, mach ich bei meinen Bildern die ersten Schritte derzeit mit der Androidversion, schicke mir die flame-Dateien dann auf den Computer und bearbeite sie dort weiter. Ist für mich einfacher, weil ich momentan kaum Zeit für den PC habe. Mit der Desktop-Version kannst du aber ebenfalls zufällige Flames rendern lassen und MutaGen steht dort auch zur Verfügung.

Gibt auch noch andere Programme, wie etwa Apophysis, Xaos etc... bin hier nicht auf dem Laufenden, aber das lässt sich bei Bedarf rauskriegen.
Begonnen hab ich vor vielen, vielen Jahren mit Fractint (zuerst die DOS, dann die Windowsversion) - damals das Nonplusultra. Außerdem hatte ich ein kleines, aber feines Programm namens Fantastic Fractal Factory (FFF), das man heute aber nirgends mehr findet.
__________________
http://photoshop-cafe.de/sig/themen_bewerten.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/bilder_und_schriften.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/tutorials.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/signaturleitfaden.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/forenleitfaden.gifhttp://www.photoshop-cafe.de/sig/stock-galerie.gif

http://up.picr.de/17828792zo.gif Gruß von Ugge, der kunterbunten

Geändert von Die Bunte (06.10.20 um 17:28 Uhr).
Mit Zitat antworten
 

Stichworte
apophysis, flames, fraktale, jwildfire, mandelbrowser

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
„Gemeinsam Mitmachthread –*Tür und Tor gelöschter User Contests und Mitmachthreads 48 12.10.17 10:14
„Gemeinsam Patronus Mitmachthread heikehk Contests und Mitmachthreads 10 11.03.17 11:45
Tutorials Photoshop Blue flames-Airbrushtechnik Malm Fortgeschrittene Techniken 11 19.02.13 16:06
Linktipps Fraktale Geometrie pixographix Lounge 2 08.08.12 23:57
Showroom Fraktal fraktale für composing Rythem Showroom 32 18.12.10 10:12


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:07 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,31314 Sekunden mit 11 Queries