![]()  | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
		
		 
			
			Hallo! 
		
		
		
		
		
		
			Der einzige Weg, den ich hierfür kenne ist folgender: Wenn es um größere Flächen geht mit Variablen Farb- und/oder Helligkeitstönen: 
 Hier reicht das Pipette-Werkzeg alleine aus. In den Werkzeugeinstellungen bei Aufn.-Bereich den Bereich auswählen, der zur Durchschnittsberechnung herangezogen werden soll. 3x3, 5x5, 11x11, 31x31, … Pixel. Anschließend die Werte wie zuvor in der Info-Palette ablesen. Gruß Stephan 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
	Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier. Infos zum Forum: Klicke hier  | 
| Stichworte | 
| chroma, hue, saturation, sättigung, value | 
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Schatteneffekte hell dunkel | corraggiouno | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 6 | 23.02.12 16:07 | 
| Bild zu Bumpmap in hell, dunkel und transparent aufspalten | mife | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 07.10.11 22:36 | 
| Umfärben von dunkel auf hell | Gerti | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 8 | 09.09.10 01:42 | 
| Haare dunkel auf hell färben? | bLinq | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 6 | 23.12.09 23:57 | 
| Hilfslinien > Ebenen oder Gruppen zuordnen | horschti | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 9 | 18.06.08 20:35 | 
![]()