![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
Wenn du das so siehst, hast du natürlich nicht das bekommen, was du wolltest
Aber eigentlich spielt es keine Rolle, ob da jetzt eine Textebene oder eine Pixelebene vorliegt, weil die Aufschrift ja nur als Beispiel dienen soll. Bei Mockups geht es in erster Linie darum, Grundlagen zu schaffen (wie hier die Spiegelungen, den Blurreffekt und die perspektivischen Anpassungen), als eine Vorlage eines Logos (oder was auch immer) zu liefern. Rest per PN... ![]() Geändert von ph_o_e_n_ix (25.02.18 um 13:12 Uhr). |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
FroschmitHut | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 20.12.14 19:53 |
Bearbeiten von Bildern aus PDF in Photoshop | Regina | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 23 | 20.02.14 07:27 |
Objekte aus Catia mit Photoshop bearbeiten | Basti385 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 13 | 29.04.13 18:18 |
Photoshop 7 - Probleme beim Arbeiten mit Vorlage | Neu | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 24 | 20.06.11 07:50 |
RAWs bearbeiten mit Lightroom UND Photoshop! | Alpha_Kralle | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 22.04.11 10:29 |