![]() |
#10
|
||||
|
||||
@Lisl: Es geht hier aber nicht um das PSD-Format. Wenn Du in PS eine Auswahl aufziehst und über Strg/C kopierst, werden lediglich die ausgewählten Bildpunkte in den Windows-Zwischenspeicher kopiert - ich vermute mal im Windows BMP-Format. Diese lassen sich in Word oder anderen Programmen, die Rastergrafiken verstehen ganz einfach einfügen. Und das ist eigentlich eine ganz schnelle und sparsame Methode.
@fonts: Das Dein PS-Fenster nur noch ein Fünftel groß ist, liegt wahrscheinlich an der Größe, wie Du das Fenster beim letzten Mal skaliert hattest. |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
chocolate | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 1 | 08.11.17 08:24 |
Struktur und Perspektive erhaltung beim Arbeiten mit Texturen und Pinseln | Dr. R.Dagless, M.D. | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 20.10.11 12:49 |
Photoshop 7 - Probleme beim Arbeiten mit Vorlage | Neu | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 24 | 20.06.11 07:50 |
photoshop cs5 hängt sich beim einfügen von bildern auf | xpatze85x | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 15.06.10 19:16 |
![]() |
phoenix | Lounge | 10 | 09.08.05 11:57 |