![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
Diese Module haben nicht das Potential um ein "Haus abzufackeln"
...ein sehr geistreicher Beitragszähler....back to topic... |
#2
|
||||
|
||||
Das haben schon teurere und qualitativ hochwertigere Gerätschaften hinbekommen - siehe Netzteile von HP oder Akkus von Samsung... Bei so einem Bauteil würde ich keinen Cent drauf geben, dass es nicht zu Fehlfunktionen kommen kann. Auch Niedrigspannung ist Energie, die u.U. thermisch heftig reagieren kann.
Zitat:
![]() |
#3
|
||||
|
||||
|
#4
|
||||
|
||||
stimmt, ich habe da was verwechselt, Strom ist ja absolut ungefährlich, vor allem wenn die Bauteile in China hergestellt sind und keinerlei Qualitätskontrollen unterliegen. Was soll schon passieren?
JUHUUUUUUUUUU! Endlich habe ich es geschafft, 31 Beiträge zu erhaschen durch unsinnige Beiträge! Nichts anderes war mein Ziel, ich trolle mich jetzt weiter auf 32! https://www.youtube.com/watch?v=U4Rl83wK1VE |
![]() |
Stichworte |
canon, fälschungen, objektive |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
heikehk | Lounge | 4 | 20.06.14 16:50 |
![]() |
heikehk | Lounge | 31 | 23.05.14 12:13 |
![]() |
dorftrottel | Showroom | 5 | 28.05.12 21:05 |
Unterschied bei 50mm Canon Objektiven | Linn | Fragen rund um die Fotografie | 12 | 30.04.12 07:47 |
![]() |
Azzurri | Lounge | 16 | 18.02.06 19:25 |