![]() |
#4
|
|||
|
|||
Man könnte mit Panorama Corrector die gewölbten Flächen begradigen und hinterher über das Perspektivische Freistellungswerkzeug den Ausschnitt auf die gewünschte Bildgröße bringen.
Ob das die richtige Vorgehensweise ist, kann man aber nur dann mit Bestimmtheit sagen, wenn man weitere angrenzende Bilder aufarbeitet. Sollte z.B. die mittlere senkrechte Linie eine Mögliche Kontrolllinie darstellen, wurde damals entweder schlampig gearbeitet oder eine der äußeren Begrenzungslinien hat keine Relevanz. |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
2 fragen: bild aus"faden" + unregelmäßige form mit foto-ausschnitt füllen | dpvl | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 23.11.12 08:05 |
Form "Biergarten" nachstellen | alex2173 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 10 | 13.08.12 20:11 |
Befehl "Eigene Form erstellen" deaktiviert | Natasha | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 11 | 19.05.12 21:46 |
Suche eine Art "Master-" oder "Quell-Datei" | Weissnix | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 11.02.10 18:06 |