![]() |
#10
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Ich bin für mich zu folgender Erklärung gekommen: Ein Composing ist aus mehreren Fotos, Stockbildern etc so zusammenmontiert, dass es ebenfalls wie ein Foto wirkt, mit stimmigen Perspektiven, Schatten, Schärfeebenen u. dgl., wohingegen eine Collage sichtbar "zusammengestückelt" ist. Bestes Beispiel: Wenn du Portraitfotos der Familie auf einen netten Hintergrund montierst oder viele kleine Blumen- oder sonstige Bilder in zu einem netten Arrangement komponierst. Wie etwa hier: ![]() Ich persönlich finde, dass die Grenzen zwischen Collage und Composing fließend sind und es Bilder gibt, die gar nicht so eindeutig zugeordnet werden können. Widerspreche mir bitte jemand, der's besser weiß, und/oder erkläre es verständlicher. ![]() ... dein Bild: Die Idee gefällt mir, der Ansatz auch. ![]() Und es kamen ja schon viele (Kritik-)Punkte und Vorschlägezur Sprache. Meine 10 Cent dazu: Den Bus-Sitz hab ich anfangs gar nicht als solchen erkannt. Der scheint mir nicht so recht ins Bild zu passen, nicht von der Größe her, nicht von der Schärfe her und bei der Perspektive bin ich mir auch nicht sicher. ![]() Ich hab außerdem den Eindruck, dass die Blickrichtung der beiden Jungs nicht übereinstimmt: Das Spiegelbild schaut nach oben, das Original eher geradeaus. Es dürfte aber schwierig sein Bildmateral zu finden, bei dem's wirklich genau passt. Zitat:
![]() Ach ja, hier dein Tee zum Zucker: ![]() ![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|