Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Installation, Konfiguration, Hardware und Software

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Hir findest du das Foto-Thema für Juli 2025Hitze.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3  
Alt 16.09.16, 19:34
Benutzerbild von virra
virra virra ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2009
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.536
OS: Mac ElCapitan|HighSierra
Kreativ-Software: CC
virra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könner
Zitat:
Zitat von Alphisti Beitrag anzeigen

Doofe Frage:
Muss ich nun in den Einstellugen von LR und CS den Farbraum ändern?
Nomalerwesie ja. Aber Gegenfrage: Wie sind die denn eingestellt? Also du solltest darauf achten, dass dein Farbmanagement korrekt eingestellt ist und JA, auch bei einem Eizo (oder gerade dann, wenn du qualitativ aufsteigen willst) ist eine Kalibration des Monitors Pflicht. Willst du im Adobe RGB arbeiten (ob das Sinn macht wäre ggfs noch zu klären), muss das Kolorimeter das auch beherrschen, ggfs sind da Preise um 200€ fällig (k.A. ob das ansonsten sehr gute Colormunki Photo das auch bietet).

Dazu solltest du WISSEN, was du tust, denn mit dem AdobeRGB ist das so, wie mit einer SLR: Von alleine werden die Bilder dadurch nicht beglückender, im Gegenteil, wenn man nicht weiß, wie es geht, hat man schlechtere Resultate als mit der Consumerlösung.

Ich persönlich würde im Büro immer einen solchen Profimonitor haben wollen (da werkelt ein sehr guter Quato als Hauptminitor), zu Hause dafür aber keinen Cent extra ausgeben.

Also. Fragen fragen und beantworten, dann gibts auch kompetente Hilfe.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Photoshop LAB Farbraum Liii Hilfestellung, Tipps und Tricks 13 18.07.14 12:43
Tutorials Photoshop Farbsättigung im LAB Farbraum erhöhen. gelöschter User Fortgeschrittene Techniken 10 30.03.14 12:34
Farbraum zeichnen hereiam Hilfestellung, Tipps und Tricks 1 06.06.12 01:47


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:15 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,04863 Sekunden mit 11 Queries