Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Willkommen im Photoshop-Cafe!



Das Foto-Monatsthema im November wartet auf dein Foto! Hier gehts zum Thema "Spiegelung"
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.09.16, 02:57
gelöschter User gelöschter User ist offline
Robot
 
Registriert seit: 09/2006
Beiträge: 39.439
Kreativ-Software: --
gelöschter User hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
Zitat:
Zitat von virra Beitrag anzeigen
Ich gehe mal davon aus, dass die den Krempel dann in 10 Sonderfarben brauchen?
Mit ein Grund warum ich die Lösung per PNG vorgeschlagen habe.
Im Gegensatz zu "indizierte Farbe" hat man da noch die Möglichkeit die Schmuckfarben präzise selbst festzulegen und die
Farbpalette mit den definierten Schmuckfarben zu speichern.
Danach müsste man es dann wieder in Ps öffnen, in CMYK wandeln die Farbpalette aufrufen, die Schmuckfarben daraus anlegen
und die Felder mit dem Füllwerkzeug bei geringer Toleranz mit den Schmuckfarben füllen.
Wenn man dabei "Benachbart" deaktiviert muss man das halt mit allen 10 Farben einmal machen.
Klingt aufwändiger als es ist und wenn mit "10 Farben" gar keine Schmuckfarben gemeint sind kann man sich einige Schritte sparen.
Die Möglichkeit die Farben selber festzulegen macht jedoch so oder so Sinn.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1473811011_111.jpg

Mit genanntem Filter dann noch glätten:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1473811936_222.jpg

Geändert von gelöschter User (14.09.16 um 03:41 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.09.16, 10:52
Frank Ziemann Frank Ziemann ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 03/2015
Beiträge: 1.078
OS: Win 10
Kreativ-Software: CC 2015
Frank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Zitat:
Zitat von AndreSee Beitrag anzeigen
Mit ein Grund warum ich die Lösung per PNG vorgeschlagen habe.
Im Gegensatz zu "indizierte Farbe" hat man da noch die Möglichkeit die Schmuckfarben präzise selbst festzulegen und die
Farbpalette mit den definierten Schmuckfarben zu speichern.
....
Diese Möglichkeit ist bei "indizierte Farbe" auch gegeben. Man muss nur bei den Optionen bei "Pallete" auf "Benutzerdefiniert.." gehen und kann dann alle Farben selbst bestimmen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.09.16, 14:28
gelöschter User gelöschter User ist offline
Robot
 
Registriert seit: 09/2006
Beiträge: 39.439
Kreativ-Software: --
gelöschter User hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
Zitat:
Zitat von Frank Ziemann Beitrag anzeigen
Diese Möglichkeit ist bei "indizierte Farbe" auch gegeben. Man muss nur bei den Optionen bei "Pallete" auf "Benutzerdefiniert.." gehen und kann dann alle Farben selbst bestimmen.
Ah ok, das hatte ich an der Stelle noch gar nicht entdeckt.
Dann sollte man in Kopie arbeiten ums Original zu erhalten.
Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
farben reduzieren, rotationsdruck, textildesign

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tutorials Illustrator [Video] Illustrator - Praxistipp - Farben reduzieren heikehk Fortgeschrittene Techniken 4 27.01.14 10:08
Software Illustrator Farben reduzieren Tron4Ever Installation, Konfiguration, Hardware und Software 8 05.07.13 16:58
Dateiinformation eines Fotos M.T. Hilfestellung, Tipps und Tricks 0 10.06.09 19:18
Hintergrundfarbe eines fotos ändern Synaps Hilfestellung, Tipps und Tricks 3 02.06.09 20:00
Auf 2 Farben reduzieren für Druck Soese Hilfestellung, Tipps und Tricks 3 08.10.06 16:36


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:34 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,12459 Sekunden mit 12 Queries