![]() |
#6
|
||||
|
||||
Michael, wenn Du Dein Bild als untere Ebene wählst und dann duplizierst und die Arbeitsfläche vergrößerst, sind die Ränder an allen Seiten 5 cm, egal welches Format.
Jedenfalls füllt er mir die Flächen immer gleich. Weiß war übrigens ein blödes Beispiel, weil es keine Druckfarbe ist. ![]()
__________________
LG Jutta ![]() ----------- Bitte bei meinen Fotos beachten: Copyright (c) by Jutta K. all rights reserved. Ausnahme: Texturen und evtl Stockbilder! Geändert von Juke (22.04.16 um 06:01 Uhr). |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
gordo | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 09.01.16 12:56 |
benutzerdefinierte Vorlage [neue Datei] | Mio | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 08.05.13 15:34 |
JPG oder PDF Datei einfügen ->Bildgröße | al3ko | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 15 | 16.11.09 18:27 |
Anfänger braucht hilfe (Bild in Photoshop Datei einfügen ) | Don Luigi | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 23.02.09 12:02 |
Mehrere Fotos in eine Datei einfügen | BigGrafics | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 22.11.08 16:13 |