Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Hir findest du das Foto-Thema für Juli 2025Hitze.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 16.07.15, 11:27
Benutzerbild von Jenny
Jenny Jenny ist offline
PSC-Teufelchen
 
Registriert seit: 07/2008
Beiträge: 5.754
OS: Windows 11
Kreativ-Software: Creative Cloud
Jenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im Forum
Hallo!
Zitat:
Zitat von spassig Beitrag anzeigen
Wozu verwendet man das genau?
Wie der Name schon sagt: Um Tonwerte zu korrigieren. (s. Tonwertkorrektur)
Zitat:
Zitat von spassig Beitrag anzeigen
D.h. ich habe links bei den Tiefen den Anfasser zur ersten Bildinformation gezogen. Rechts bei den Lichtern ebenso.
Also hast du eine Tonwertspreizung vorgenommen.

Zitat:
Zitat von spassig Beitrag anzeigen
In PS und C1 unterscheidet sich aber der mittlere Wert 1 / 0 bei PS und C1.
Warum?
Der mittlere Regler ist für die Gammakorrektur zuständig. Bei PS wird dort der Multiplikator des Exponenten für die dazugehörige Potenzfunktion angegeben; bei C1 wird das höchstwahrscheinlich ähnlich sein, nur dass dort die Differenz zum Multiplikator 1 angezeigt wird.

Zitat:
Zitat von spassig Beitrag anzeigen
Weiterhin habe ich bei C1 auch die Möglichkeit in Tonwertediagramm oben die Anfasser zu bewegen.
Wozu das?
Ins Blaue geraten: Möglicherweise haben sie dieselbe Funktion wie die unteren Regler in PS, also um eine Tonwertreduktion durchzuführen.

Zitat:
Zitat von spassig Beitrag anzeigen
Weiterhin lassen sich ja die Farbkanäle in PS und C1 einzeln verändern.
Schön wäre hier eine Erläuterung bezogen auf ein konkretes Farbfoto mit vollem Tonwertbereich oder eine Foto wo nicht komplett 0-255 vorliegen.
Wenn du z.B. im Rot-Kanal korrigierst korrigierst du am linken Ende die Pixel mit RGB(0,x,y) und am rechten Ende die Pixel mit RGB(255,x,y).
__________________
Gruß Jenny
_____________________
Live long and prosper!
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Photoshop CS6 - RAM Frage Scraptor Installation, Konfiguration, Hardware und Software 10 24.03.15 11:35
(CS5) Gesichter ersetzen -> Tonwerte angleichen? Muside Hilfestellung, Tipps und Tricks 5 18.09.13 07:37
Software c++ frage ... paradox Installation, Konfiguration, Hardware und Software 3 01.03.11 12:14
Farb/Tonwerte im eimer conjow Installation, Konfiguration, Hardware und Software 1 03.12.10 00:38
Hab mal ne Frage^^ hauros Hilfestellung, Tipps und Tricks 9 30.08.08 21:14


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:10 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,13685 Sekunden mit 12 Queries