![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#8
|
||||
|
||||
Auf der einen Seite ist es konsequent, dass Adobe nur noch auf CC setzt.
CC gibt es ja nun nicht seit einem Jahr, sondern ein bisschen länger. Also könnte der Support für CS6 auch entfallen — aus Adobe Sicht. Allerdings ist es dann ein Unding, dass Adobe weiterhin CS6-Produkte verkauft. Das ist inkonsequent. Kein Mensch jammert mehr, dass CS5 nicht weiter unterstützt wird; dass die Kunden verärgert sind liegt daran, dass Adobe weiterhin ein Produkt verkauft (und damit Geld verdient), was dann nicht die Unterstützung bekommt, die man erwarten kann. Beim gewöhnlichen Turnus von Adobe ist PS CS6 seit Mai 2014 am Ende angelangt. Hier wäre dann eine CS7 gekommen und CS6 wäre ohne Unterstützung geblieben. Das wäre konsequent und ok. Würde Adobe CS6 komplett einstellen, wäre aus meiner Sicht alles in Ordnung; das Mietmodell als alleiniges Vertriebsmodell stinkt vielen, doch die könnten die Entscheidung treffen andere Software zu nutzen oder einzusteigen. Doch so finde auch ich es ziemlich daneben. ![]() Grüßle Stephan
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier. Infos zum Forum: Klicke hier |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Update? | Linn | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 5 | 30.06.12 17:14 |
Alle gespeicherten Auswahlen anzeigen u. Schnittflächen anders füllen | Petzel | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 17.01.12 17:36 |
Dokumenten-Nachbearbeitung: Wie Tetris-artige Pixel-Verunreinigungen entfernen? | Red_Fox | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 8 | 04.01.11 15:40 |
![]() |
Azzurri | Lounge | 1 | 20.03.06 13:13 |