![]() |
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Das, was Heike schreibt ist eine gute Möglichkeit.
Eine andere wäre, wenn Du die Verlaufsumsetzung als Korrekturebene nutzt und dann einen Verlauf von Neutralgrau zu Neutralgrau anlegst im Modus "Hartes Licht". Dann kannst Du die gewünschte Farbe hinzufügen zum Verlauf und diesen so verschieben, dass es die andere Farbe ersetzt. Mit den Begrenzungen für die weite des Verlaufs kann Du dass dann schmaler oder breiter verlaufen lassen. Ungewünschte bereiche mit einer Maske ausblenden. Beispiel: Regenbogenverlauf — blau in der Mitte wird mit Pink ersetzt. Blauer Pfeil: gewünschte Farbe | gelbe Pfeile: Weite des Verlaufs Eine andere Möglichkeit wäre es einen ewünschen Verlauf zu erstellen und diesen dann über den Verlauf zu legen und diesen dann auszublenden, wo es nicht passt. Welches Vorgehen das Beste ist, hängt auch vom Bild ab, um das es geht. Grüßle Stephan
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier. Infos zum Forum: Klicke hier |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
|
|
Kilicious | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 10.08.14 16:27 |
| Treffen der Pinguine | albina | Work in Progress | 23 | 18.12.11 16:42 |
| Brauche Euch mal für eine Farbkorrektur | CS4-Rookie | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 14 | 17.08.10 13:31 |
![]()