![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Ich sehe es wie Jenny.
Web-Design professionell wird mit Photoshop auch wesentlich erleichtert, da Photoshop mittlerweile einige Funktionen hat, die wirklich wertvoll für Webdesigner sein dürften. In der Miet-Version ist PS auch wirklich nicht mehr teuer sondern sogar günstiger als jemals zuvor. Selbst in der Komplett-Suite ist es finanziell keine Hürde mehr — selbst für Hobbynutzer. Für Bildchen im Web und auf der eigenen Webseite reicht Elements oder GIMP aus. Für professionelles Webdesign (und wenn ich es richtig verstanden habe, soll dies angeboten werden), reichen beide Programme nicht aus. Lieben Gruß Stephan
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier. Infos zum Forum: Klicke hier |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Canon Digitalkamera 18 Megapixel oder doch eine Andere? | mariemedi | Fragen rund um die Fotografie | 5 | 04.10.13 20:32 |
Aufnahme in Raw oder doch Jpg? | Ganjoo | Fotowerkstatt | 2 | 07.06.10 10:42 |
![]() |
hirnlaich | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 08.03.10 13:28 |
Kann man das mit Photoshop machen oder braucht man doch den Plugin? | lamona | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 11.05.09 13:47 |
![]() |
Ylloh | Fortgeschrittene Techniken | 2 | 07.01.09 21:04 |