![]() |
#16
|
|||
|
|||
Hallo Jenny,
das ist nicht einfach, habe mehrmals versucht. Es ist ein bisschen abstrakt. Ich habe Schmetterling von Atlantica als Pinselspitze festgelegt. Man kann unter Pinselbedienfeld -> Farbeinstellungen -> Jitter einstellen. Als Vordergrundfarbe Lilafarbe von Schmetterling wählen. Mit mehr Klicks kann man Schmetterling in Zwei Farben übereinander legen, sollte in der Folge zwischen Vor- und Hintergrundfarbe umschalten. Leider Erzeugnis ist ein bisschen blas, sollte mit Farbton/Sättigung Farbe bisschen korrigieren. Habe irgendwo gelesen, dass man mit Schwellenwert alles voreinstellen kann. Soll noch nachforschen. Vielleicht nicht ganz gut, aber doch einen Ausweg. ![]() Geändert von gelöschter User (15.08.14 um 22:25 Uhr). |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
gelöschter User | Fortgeschrittene Techniken | 9 | 06.08.13 20:53 |
Bild in s/w mit einzelnen farbigen Elementen? | thunder01de | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 27.01.11 12:32 |
eigenen Verlauf erstellen ( Tranzparent) | Skydiesel | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 27.02.09 12:15 |
Schwarzweiß mit farbigen Bereichen | Gert | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 11 | 10.10.06 09:14 |