Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Hir findest du das Foto-Thema für Juli 2025Hitze.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #21  
Alt 03.08.14, 15:38
Benutzerbild von virra
virra virra ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2009
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.536
OS: Mac ElCapitan|HighSierra
Kreativ-Software: CC
virra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könner
Ich kenne dein Studio nicht, ich kenne deine Blitze nicht, ich kenne deine Reflektoren nicht. Aber grundsätzlich kann man mit 1 Blitz und ner großen Styro schon was reißen. Oder ggfs mit ’nem großen Silbereflektor als Aufheller, wie man sie auch draußen auf Location einsezt. Willst du den HG aber so ausleuchten, dass du dir das Freistellen in PS sparen kannst, reicht das sicherlich nicht aus. Ich habe natürlich die Maße im Kopf, mit denen wir damals so gearbeitet haben (als ich noch Fotografin war). Da hatten wir natürlich ein professionelles Studio und die Hohlkehle, die wir für „Modeaufnahmen“ (sind ja eher Sachaufnahmen am Modell) aufgebaut hatten hatte eine Breite von ca. 2,70m, also eine breite Papierrolle. Wenn man die Breite voll ausnutzen will, brauchst schon bissl Licht von links UND rechts. Allerdings wurde damals nicht in PS nachbearbeitet, das war noch nicht erfunden, also kann man sich heute da eher durchmogeln.
Leistung war bei uns eher zu viel da, weil wir eigentlich ein Möbelstudio waren, da hatten die kleinsten Blitze 1600 Wattsekunden und die Standardblitze 3200.
Nimm einfach mal einen Blitz und ne Aufhellung und schau, wie weit du damit kommst. Dann kannst du auch sehen, ob die Leistung reicht, oder du einen stärkeren bräuchtest. Hinten sollte min 1 Blende über dem Hauptmotiv liegen, besser 2.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bildbearbeitung Mit CS4 Err0r Hilfestellung, Tipps und Tricks 4 02.03.09 18:13
hilfe für bildbearbeitung demanufacture13 Hilfestellung, Tipps und Tricks 6 25.11.08 09:18
Raw Bildbearbeitung Calimero Work in Progress 8 18.02.07 22:15


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:40 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,25557 Sekunden mit 12 Queries