Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Hir findest du das Foto-Thema für Juli 2025Hitze.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 26.07.14, 01:41
Benutzerbild von hydro
hydro hydro ist offline
VerzweifelterForenzyniker
 
Registriert seit: 09/2013
Ort: Nbg, Roth
Beiträge: 2.614
OS: Windows 7 x64
Kreativ-Software: CS5
hydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Die Blende ist in diesem Zusammenhang nur wichtig um die Tiefenschärfe einzustellen. Heike hat das im anderen thread mit Sicherheit erklärt, aber i. Kürze:

Bei einem Porträt sollte optimal auf die Augen fokussiert werden. Hier arbeitest du mit großer Blende - hier Bsp 3,5 (eigentlich deutlich weniger, geht bei deinem objektiv wohl nicht). Schon die Nasenspitze darf unschärfe haben genauso wie ab den Ohren bis über den gesamten Hintergrund. Der Betrachter soll sich nur auf das Portrait und hier die Augen konzentrieren, alles andere soll, da uninteressant, unscharf sein.

Bei landschaftsaufnahmen will man oft (nicht immer) das alles scharf ist. Vom Weiher im Vordergrund bis zu der baumreihe, die 100 Meter dahinter ist. Hier arbeitest du mit kleiner Blende, hier Bsp 22.

Sprich, nicht dein objektiv gibt vor was du einstellen sollst, es sagt dir nur was mögl ist. Du wählst die richtige Blende, für das gewählte Objekt beziehungsweise die gewünschte Wirkung.

Das 3,5 bis 5,6 heißt das die größte Blende abhängig vom Zoombereich zwischen diese. Werten variiert. Bei 18 mm bei 3,5 und bei 55 wohl mit 5,6.

Alles andere über blende, blendenzahl, Zusammenhang mit Belichtungszeit etc hat Heike - ohne dass ich es jetzt gelesen habe da ich nur das iPhone vor mir habe -sicher gut und ausführlich erklärt.
__________________
Schwarzweißfotografie hautnah: press-photographer

Geändert von hydro (26.07.14 um 01:57 Uhr).
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bildbearbeitung Mit CS4 Err0r Hilfestellung, Tipps und Tricks 4 02.03.09 18:13
hilfe für bildbearbeitung demanufacture13 Hilfestellung, Tipps und Tricks 6 25.11.08 09:18
Raw Bildbearbeitung Calimero Work in Progress 8 18.02.07 22:15


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:05 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,22699 Sekunden mit 12 Queries