![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Die Kameraprofile dienen dazu, die Bilder der Kamera in gewisser weise farbecht zu entwickeln bzw. den eigenen Ansprüchen entsprechend zu manipulieren.
Zum Thema Farbechtheit kommt man nicht um Tools wie zum Beispiel XRite ColorChecker oder SypderCheckr nutzt, um die Kamera zu kalibrieren. Allerdings benötigt es dann natürlich auch der Kalibrierung des Monitors, um hier durchgehend Farbechtheit annährend zu gewährleisten. Wenn Du nicht farbecht arbeiten musst (z. B. Produktfotografie), reicht es hier einfach entweder den Wert auf Standard zu belassen oder mit repräsentativen Fotos einfach mal durchzuspielen, um sich das herauszusuchen, was am besten gefällt oder vom Namen der Aufnahmesituation am nächsten kommt. Allerdings gestehe ich gerne, dass ich hier kein Augenmerk drauf lege, da ich meine Bilder meistens subjektiv — nach eigenem Gusto — entwickle. Grüßle Stephan
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier. Infos zum Forum: Klicke hier |
![]() |
Stichworte |
bridge cs6, cs6 extended, kamerakalibrierung, kameraprofil |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welches Tier ist das? | Garion | Lounge | 8 | 08.05.11 22:21 |
welches Photoshop | Eleovaqui | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 5 | 04.09.10 10:46 |
Welches photoshop | kaylone | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 22.08.10 15:09 |
Sony-Kameraprofil zum ACR 6.0 (PS CS5) ? | flemmingr | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 10.06.10 09:13 |