Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!
Unser Thema für den P-S-C 03/2025< steht fest: Es ist ⇒ Objekt vergolden. Bis einschließlich 30.06.2025 hast du Zeit ein Bild zu pixeln.
Bereits on: Das Foto-Thema für Mai 2025Wasserläufe.
... und hier die neue C-C-C für Mai 2025Licht & Schatten.
Hier findest du die ⇒ Abstimmung zum Contest "Verkehr". Bis 16.05.2025 hast du Zeit zu voten.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #21  
Alt 07.04.14, 17:42
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Meinst Du das so?

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1396885286_00233.png

Das habe ich jetzt mit den Infopunkten und der maskierten SW Umsetzung realisiert.

Grüßle
Stephan
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier.
Infos zum Forum: Klicke hier
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 07.04.14, 17:50
Benutzerbild von heikehk
heikehk heikehk ist offline
Newsletter-Fee
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Hessen -> Bayern, Augsburg
Beiträge: 31.015
OS: OS X Mavericks / Yosemite
Kreativ-Software: Creative Suite CS 4,5,6,CC
heikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forum
Ok hab mal ws vergleichbares in Photoshop probiert:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1396885587_bunt.jpg
Ausgangsmaterial, vielleicht nicht so hübsch wie Google

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1396885587_buntAuswahl.png
Auswahl Farbbereich mit Häkchen bei Umkehren. Klick auf einen Hintergrundbereich

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1396885587_buntAusgewaehlt.png
Auswahl ist da

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1396885587_buntHintergrundebene.png
Falls nicht schon geschehen - Doppelklick auf Hintergrundebene zum Entsprerren (ab CS6 nicht mehr nötig)


https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1396885587_buntmitMaske.png
mit Klick auf eine Ebenenmaske erstellen. Transparenz sollte sichtbar sein. Sollte nur der Hintergrund sichtbar sein strg + I klicken. um die Maske umzudrehen.


https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1396885587_buntGraudrueber.png
Graue Ebene drüber legen

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1396885587_buntSchnittmaske.png
Schnittmaske mit Alt + Klick zwischen die Ebenen


https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1396885587_buntinGrau.png
Ergebnis (extra mal einen anderne Hintergrund eingefügt) Schatten wird wahrscheinlich mit reingerechnet. Bei weißem Hintergrund könntest Du diesen eventuell über die Ebeneneffekte leicht transparent machen.
__________________
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257414271_themen-bewerten.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Linkliste.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_tutorials.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Signaturleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Forenleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Stock-galerie.png
Für alle, die einen Beitrag bewerten möchten empfehle ich den Klick auf folgendes Symbol .
Die Bilder, die ich hier im Forum zeige dürfen nur mit meiner ausdrücklichen Erlaubnis bearbeitet werden.
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 07.04.14, 18:04
Student90 Student90 ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 04/2014
Beiträge: 4
Kreativ-Software: C4
Student90 geht den richtigen Weg
Wow, danke Heike! Mit dieser super Anleitung habe ich es jetzt geschafft und bin mir sicher, dass ich es für alle Logos umsetzen kann Mein Problem bei den vorherigen Versuchen war das fehlerhafte Freistellen, das für verpixelte Ränder gesorgt hat.

Ein großer Dank geht natürlich auch ein Stephan und Jenny, die mit Ihren Vorschlägen auch weitergeholfen haben. Echt eine super Community hier!
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 07.04.14, 22:56
Benutzerbild von virra
virra virra ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2009
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.536
OS: Mac ElCapitan|HighSierra
Kreativ-Software: CC
virra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könner
Schön, dass du eine Lösung gefunden hast.

Zitat:
Zitat von Jenny Beitrag anzeigen
Hallo!

Den Einwand von virra verstehe ich nicht!
Wenn ALLE Farben in EIN und denselben Grauton umgewandelt werden sollen, ist es doch völlig egal, ob das Logo ein- oder mehrfarbig ist!?
Ich denke wahrscheinlich immer zu kompliziert. Ich meinte mit der Frage nach der Mehrfarbigkeit:
Wenn ich jetzt ein Logo hätte, sagen wir mal wie ein ying/yang-Zeichen. Und das wäre grün und orange. Dann kannst dem Grünton den Grauwert 1 zuweisen und dem Organeton den Grauwert 2. Hast du nun ein 2. Logo, mit Blau und Gelb (z.B. ein Peace-Zeichen), könnte man wiederum Blau mit Grauwert 1 und Gelb mit Grauwert 2 belegen, so dass man nachher alle beide in den selben 2 Grauwerten hat …

Mag daher kommen, dass sich mir eine Anwendung wir am Google-Beispiel echt nicht erschließt. Wozu sollte das gut sein? Bzw, wenn ich ein Logo habe und habe Rechte da dran, dann sollte das sowieso im Ursprung vorliegen (als Vektor) und normalerweise auch in einer SW-Variante.
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 08.04.14, 00:23
Benutzerbild von heikehk
heikehk heikehk ist offline
Newsletter-Fee
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Hessen -> Bayern, Augsburg
Beiträge: 31.015
OS: OS X Mavericks / Yosemite
Kreativ-Software: Creative Suite CS 4,5,6,CC
heikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forum
Tja, das kann sein, aber nur eine Vermutung, dass die Logos nur ganz klein und unauffällig irgendwo mit eingebunden werden sollen. Wobei ich da auch immer gerne nach optimalen Daten frage. Manchmal bekommt man die nicht. Wobei ich noch anmerken wollte, dass die Bariante bei Logos mit Schatten den Schatten mit aufnimmt, wenn man sich nicht kümmert. Ist die Datei Pixelig, dann wird es auch die Auswahl.
__________________
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257414271_themen-bewerten.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Linkliste.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_tutorials.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Signaturleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Forenleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Stock-galerie.png
Für alle, die einen Beitrag bewerten möchten empfehle ich den Klick auf folgendes Symbol .
Die Bilder, die ich hier im Forum zeige dürfen nur mit meiner ausdrücklichen Erlaubnis bearbeitet werden.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
mehrere Bilder mit gleichen Einstellungen bearbeiten ado Hilfestellung, Tipps und Tricks 3 11.02.10 06:29
Bild in Graustufen umwandeln | GIMP | unterschiedliche Ergebnisse blub89 Hilfestellung, Tipps und Tricks 5 04.07.09 22:17
Zeilen auf gleichen Abstand bringen shedoxx Hilfestellung, Tipps und Tricks 4 07.01.09 10:52
2 Farben zu einer gleichen färben flensking Hilfestellung, Tipps und Tricks 2 06.07.08 01:20


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:50 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,05606 Sekunden mit 12 Queries