Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Installation, Konfiguration, Hardware und Software

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Hir findest du das Foto-Thema für Juli 2025Hitze.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #17  
Alt 16.03.14, 09:42
gelöschter User gelöschter User ist offline
Robot
 
Registriert seit: 09/2006
Beiträge: 39.413
Kreativ-Software: --
gelöschter User hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
Das ist egal was für Betriebssystem man benutzt, sei das Windows, Linux oder OS.
Der lokale Benutzer ist die erste Person, die sich am Rechner angemeldet hat, man selbst also.
Dieser Benutzer wird als Administrator angelegt, dabei ist mit allen Rechten ausgestattet und befähig.
Während Installation des Betriebssystems wird man angefordert ein Benutzerkonto einzurichten, das wird ein Administratorkonto.
Administrator verfügt über alle Rechte:
Software installieren und deinstallieren
Systemeinstellungen verändern
Computer verwalten
Besucher können das nicht machen.
Man kann auch weitere Benutzerkonten (Benutzergruppen) anlegen.
Zwar bei Mac wird man bei Installation eines Programms immer angefordert sein Passwort anzugeben.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass man an seinem Computer als „kein Admin“ angemeldet wird.
Ich habe so was noch nie gehört, habe mit Windows 3.1 und MS-DOS vor 20 Jahren angefangen und war es immer so,
dass man an seinem Computer als Administrator angemeldet wird.
So eine Ausrede „User mit Admin Rechten nicht die gleichen rechte hat wie der echte Admin“ stimmt überhaupt need.
Entweder oder - entweder man als Admin angemeldet ist und alle Rechte hat, oder als Besucher und im Unterschied zu einem Administrator nur eingeschränkte Rechte hat.
Man kann Standardkonto zum Admin und Adminkonto zum Standard machen, wer braucht aber das.?
Du kannst prüfen, ob du als Admin angemeldet bist...
Win-Taste + R in Maske (Ausführen) "cmd" eingeben und OK klicken.
Du wirst im Eingabeaufforderung Fenster sehen wer als Admin angemeldet ist, sonst startet es überhaupt need.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1394961086_326.jpg

Wie gesagt, lange Rede kurzer Sinn.
http://www.windows-7-forum.net/

Geändert von gelöschter User (16.03.14 um 10:12 Uhr).
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ps el8 mehr speicher bei windows7? nor56bert Installation, Konfiguration, Hardware und Software 2 08.06.10 17:36
CS4 Extend - Zu wenig Speicher?? Err0r Installation, Konfiguration, Hardware und Software 3 27.02.09 18:02
Zwei Bilder in einer Datei speicher Donkey82 Hilfestellung, Tipps und Tricks 7 24.02.09 22:47
als .eps speicher, aber welches ? Soese Hilfestellung, Tipps und Tricks 1 22.03.08 22:59
Linktipps Der Fingernagel als Speicher-Japaner brennen Daten ein Azzurri Lounge 1 25.10.05 12:40


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:33 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,39585 Sekunden mit 11 Queries