![]() |
#9
|
||||
|
||||
Also wenn, ich würde da eher zu Gimp greifen.
PSE hat dafür, was Photoshop gar nicht hat....viele Vorlagen. Ich denke es ist eher für Einsteiger, oder Hobbybildbearbeiter. Ich glaube nicht, dass viele PSEler von alleine auf die Lösung kommen, wenn sie ein PS-Tutorial nachmachen möchten, und eine oder mehrere Einstellungen fehlen. Zumal das ja nicht alles ist was nicht möglich ist. Weitere Unterschiede folgen.
__________________
![]() PS| Illustrator CS 5 / CorelDraw H&S X6 / Gimp 2.6 / Inkscape 0.48 / PSE 9 / PI X3 / Blender 2.63 Meine Bilder:http://picasaweb.google.com/schwaben2 |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[Bedienfeld] Ebenenstile in PS CS 5 | Mio | Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen | 1 | 17.02.14 15:21 |
Ebenenstile mit kopieren | corraggiouno | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 11 | 06.11.09 08:55 |
Ebenenstile einbinden in PS Elements 7 | Pixelfreak | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 2 | 28.01.09 20:14 |
Speicherort der Ebenenstile? | Speed Pete | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 5 | 26.10.08 13:09 |
Ebenenstile und Schlagschatten | Scubamarco | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 14 | 19.09.05 23:17 |