Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Hir findest du das Foto-Thema für Juli 2025Hitze.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3  
Alt 01.02.14, 13:18
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Hallo Renata!

Wie Jochen schon richtig schrieb wird Dir mitgeteilt, dass im Bild Masken,jpg der Farbraum Adobe RGB eingebettet ist.
Dein aktueller Arbeitsfarbraum ist hingegen sRGB.

Und jetzt kommt bei Dir bestimmt die Frage auf, was Farbräume überhaupt sind.

Grob kann man sagen, dass der Farbraum beschreibt, welche und wie viele Farben darstellbar sind.

Adobe RGB und sRGB kommen in diesem Zusammenhang bei Bildern sehr häufig vor. Doch auch CMYK und Lab sind bekannte Vertreter.

Was es damit auf sich hat?

Dazu habe ich jetzt eine kleine Grafik erstellt, die keinen Anspruch auf originalgetreue Wiedergabe hegt, sondern lediglich zur Veranschaulichung dient.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1391256559_farbraum.jpg

Ich habe hier vier Farbräume abgebildet.

Man sieht deutlich, das sRGB im Vergleich zu Adobe RGB weniger Farben abbilden kann. Wobei Adobe RGB mehr Grüntöne und Blautöne beinhaltet.

Wide Gamut RGB (man ließt auf hochwertigeren Monitoren öfter "Wide Gamut") bildet einen noch größeres Farbspektrum ab.

Und das für den Druck übliche CMYK ist zwar verhältnismäßig klein, doch beinhaltet es einen zum Teil Farben, die mit sRGB und Adobe RGB nicht darstellbar sind, während in diesen Farbräumen darstellbare Farben nicht im Druck darzustellen sind.

Jetzt könnte man auf die Idee kommen, dass man Adobe RGB nutzt, weil es einen größeren Farbraum abbildet.

Doch bei Programmen, die Farbprofile nicht auslesen kommt es dann zu flauen Ergebnissen, da diese meist von sRGB ausgehen.

Zudem sind viele Monitore - besonders im Hobby- und Privatbereich - gerade mal in der Lage den sRGB Farbraum annährend wiederzugeben.
Und der Nutzen von Adobe RGB kommt somit gar nicht zum Tragen.

Jetzt kommt daher der ultimative Tipp von mir:
So lange man nichts vermisst und der Monitor nicht kalibriert ist, sollte man im sRGB Farbraum bleiben und diesen nutzen.
Die meisten Fotoservices erwarten Daten in sRGB. Die meisten Programme zeigen sRGB an.
Und so lange man nicht weiß wofür und warum man den oder den Farbraum nutzen sollte (oder gar muss - beruflich etwa), ist der sRGB Farbraum eine gute Wahl.

Und ich selbst arbeite auch als Hobbynutzer vorwiegend in sRGB.

Lieben Gruß
Stephan
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier.
Infos zum Forum: Klicke hier
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abweichung vom eingebetteten Profil Muecke.1982 Hilfestellung, Tipps und Tricks 22 02.12.13 18:00
Abweichung vom eingebetteten Profil billbos Hilfestellung, Tipps und Tricks 3 21.02.12 15:25
cs5: Abweichung vom eingebetteten Profil 2-mas Installation, Konfiguration, Hardware und Software 2 01.06.11 15:40
Abweichung des Ergebnisse bei Ebenereduktion molox Hilfestellung, Tipps und Tricks 1 19.02.11 23:37
Profil Malm Lounge 10 21.07.10 19:57


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:06 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,21903 Sekunden mit 11 Queries