![]() |
#4
|
||||
|
||||
Hi! Ich hab mir mal eben dein Bild geschnappt und es kurz in mein uralt-PSE 2 geladen.
Einer der Wege, der zum Erfolg führt: Stelle die Vordergrundfarbe auf ein warmes Gelb und die Hintergrundfarbe auf ein helles Rot ein. Eine neue Ebene über deiner schwarz-weißen Flamme anlegen. Wähle das Verlaufswerkzeug aus der Werkzeugleiste aus. Stelle in der Optionsleiste den linearen Verlauf ein und in der Auswahlliste für Verläufe "Vordergrund - Hintergrund". Ziehe einen Verlauf vom oberen zum unteren Bildrand. Stelle im Ebenenfenster den Modus auf "ineinanderkopieren". Das sieht dann etwa so aus: ![]() |
Stichworte |
brush, elements, feuer |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[Sonstiges] Feuer+Flammen | Knechtruprecht | Stock-Bilder (von Usern für User) | 4 | 18.02.13 14:31 |
![]() |
Conny | Showroom | 11 | 05.09.11 14:23 |
Flammen am Körper | STylus | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 7 | 07.06.11 15:16 |
![]() |
Bart | Fortgeschrittene Techniken | 16 | 05.07.09 18:22 |
Kopierstempel verwenden. | PopKoRn | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 28.10.08 20:44 |