![]() |
|
#9
|
||||
|
||||
|
Also normalerweise sollten die von Dir gespeicherten JPGs mit Ihren Einstellungen völlig auf 0 sein und mit den Camera RAW Dateien nichts mehr zu tun haben. Dieses Problem habe ich bisher noch nie gehabt. Insofern wäre das mit der Idee von hydro mal interessant.
Mein Workflow ist da anders. Ich bearbeite die Bilder in RAW und wenn ich in Photoshop noch Korrekturen mache, dann speichere ich eine PSD. Bin ich mit den Fotos Fertig habe ich meine Auswhal in der Bridge in einem Verzeichnis (Meist mit Sternchen Markiert), wähle die gewünschten Dateien aus und nutze dann den Bildprozessor. Gruß Heike |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Andere darstellung des Fotos nach dem Speichern | DerSvenX | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 07.12.12 09:22 |
| Falsche Farben nach speichern als JPEG | metalphony | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 6 | 15.07.12 13:36 |
| Web Speichern-Vorgabe JPEG | griwo | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 21.03.12 13:33 |
| Fotos speichern in Bridge CS4 | Scharfetiefe | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 31.10.09 15:04 |
| Jpeg in Bridge zu hell | terry | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 5 | 21.02.09 13:59 |
![]()