![]() |
#10
|
|||
|
|||
Zitat:
Oha. Hier irrt der Künstler? Wer? Dali?... ![]() Also ich persönlich interpretiere das Zitat von Dali dahingehend - auch im Hinblick darauf, das er Surrealist war - das von Symbolik die Rede ist. Und in diesem Sinne - also un(ter)bewusst - ist eben auch dieses Bild entstanden. Ich hatte kein Konzept, habe die Zutaten zum Bild nicht gezielt im Vorhinein ausgesucht, um damit etwas zu erzählen. Das war ein frei fliessender Prozess, bei dem ich ganz sicher keine "Geschichte" im Kopf hatte. Wenn Du nun beim Betrachten meines Bildes eine "Geschichte" - wie Du selbst schreibst - interpretierst, mag das schmeichelhaft für mich sein, hat aber mit mir nur bedingt etwas zu tun. Die Geschichte entsteht in Deinem Kopf, nicht in meinem. Nicht ich erzähle Dir eine Geschichte, sondern Du erzählst Dir selbst etwas - gesponnen aus Symbolik. Darüber, wie ich persönlich diese Symbole interpretiere (Tue ich das überhaupt?), über meine wahren Gefühle, Gedanken und Stimmungen weisst Du nach wie vor nichts. Du kannst nur Vermutungen aufgrund des Bildinhalts anstellen. Aber was ist nun, wenn ich ein Schelm bin und ganz bewusst "Irrlichter" in mein Bild eingearbeitet habe? Wandelt sich dann Surrealismus zum Dadaismus?... ![]() Auch ansonsten kann ich Deinen Ausführungen nur bedingt zustimmen. Schlussendlich liegt alles im Auge des Betrachters und für ein "erfolgreiches" Bild gibt es keine allgemeingültige Formel. Ich find`s wirklich schön, das Dir mein Bild gefällt, aber ich kenne auch genug Stimmen, die damit gar nichts anfangen können. (Frag` mal meine Muddi - O-Ton: Ei, der arme Kerl kriegt doch da unter Wasser gar keine Luft... ![]() Ob und inwiefern ein Künstler mit seiner Kunst etwas zum Ausdruck bringen will, ist für mich ebenfalls eine Sache der eigenen Sichtweise und eine Diskussion darüber halte ich deshalb im Prinzip für eher sinnlos. Ab wann ist man ein "Künstler"? Was ist Kunst? Was will ein Abstraktmaler zum Ausdruck bringen, wenn er knallbunte Farbsphären schafft? Inwieweit kann ein Betrachter einen solchen "Ausdruck" überhaupt noch interpretieren? Und soll er das überhaupt? Wieso gibt es so viele "Kunstkritiker"? Warum ist "Rhein II" millionenschwere Kunst und das Foto von Oma nur ein Foto, obwohl da viel mehr drauf zu sehen ist und die Sonne scheint? Fragen über Fragen - über die ich mir selten bis gar keine Gedanken mache... Ich bin ein relativ einfach gestrickter Mensch. Wenn ich etwas "ausdrücken" will, mach` ich eine klare Ansage und male keine Bilder... ![]() Unter anderem wahrscheinlich einer der Gründe, warum ich mich selbst deshalb auch nicht für einen Künstler halte... Zitat:
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
heikehk | Work in Progress | 21 | 16.09.13 20:33 |
![]() |
ResearchDesign | Showroom | 12 | 03.05.13 08:36 |
![]() |
gelöschter User | Showroom | 19 | 14.11.11 10:44 |
![]() |
Bergkristall | Showroom | 30 | 21.12.09 18:26 |
![]() |
Azzurri | Lounge | 0 | 23.01.06 23:30 |