![]() |
#6
|
||||
|
||||
Hallo!
Wenn sich das mit dem Application Manager auch erledigen lässt, dann ist das sicher der elegantere Weg. Mein Hinweis bezog sich eher auf die Deaktivierung an sich, als auf einen speziellen Weg. (Als ich das letzte Mal deaktiviert habe, war es CS4 und da gab es diesen App. Manager noch gar nicht, glaube ich.) Deine Seriennummer bleibt natürlich dieselbe. Deshalb musst du ja auch deaktivieren, damit deine SN nicht irgendwann mehrfach registriert wird. Wenn du gaaaanz sicher gehen möchtest, dann greif zum Telefon oder schreibe eine Mail an den Adobe-Support.
__________________
Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neuinstallation | Derfel | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 10 | 22.05.12 23:13 |
Neuinstallation PSE 7 auf neuem PC | klajo | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 0 | 17.06.11 18:13 |
Monitorkalibrierung bereitet PS nach Neuinstallation evtl. Probleme? | Garion | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 7 | 10.12.09 12:26 |
sprachversion adobe creative suite cs 2 umstellen? | kart672 | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 3 | 17.09.08 08:45 |
![]() |
phoenix | Lounge | 7 | 08.04.08 23:52 |